Scholz warnt China davor, Russland mit Waffen zu beliefern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Scholz warnt China davor, Russland mit Waffen zu beliefern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Bundeskanzler Olaf Scholz hat China davor gewarnt, Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine aufzurüsten, und seine Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht, dass die Regierung in Peking ihre Verurteilung der Aggression des Kremls abgeschwächt hat.

Der deutsche Kanzler Olaf Scholz während einer Fragestunde der Bundesregierung in Berlin.In einer Rede vor dem Bundestag in Berlin sagte Scholz am Donnerstag, es sei enttäuschend, dass China eine “klare Verurteilung des russischen Angriffs”, auf die sich die Staats- und Regierungschefs noch auf dem G20-Gipfel in Bali im vergangenen Jahr geeinigt hatten, beim jüngsten Treffen der G20-Finanzminister nicht bekräftigt habe.

“Meine Botschaft an Peking ist klar: Nutzen Sie Ihren Einfluss in Moskau, um auf den Rückzug russischer Truppen zu drängen!”, erklärte Scholz vor einer Reise zu Gesprächen mit US-Präsident Joe Biden in die USA. “Und: Liefern Sie keine Waffen an den Aggressor Russland!” US-Aussenminister Antony Blinken sagte im vergangenen Monat, die USA hätten Beweise dafür, dass China erwäge, Russland bei der Bewaffnung zu helfen, eine Behauptung, die Peking zurückwies. Ein hochrangiger Beamter des US-Aussenministeriums sagte am Mittwoch gegenüber Reportern, dass amerikanische Beamte das Thema am Rande eines Treffens der G-20-Aussenminister in Indien am Donnerstag zur Sprache bringen würden.

Scholz bekräftigte die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine und ihre “territoriale Integrität” und sagte, dass es derzeit keine Anzeichen dafür gebe, dass der russische Präsident Wladimir Putin bereit sei, über einen “gerechten Frieden” zu verhandeln. “Vielmehr setzt Putin auf Drohgebärden, wie zuletzt die Aussetzung des New Start-Vertrags mit den USA”, so Scholz. “Mit der Waffe an der Schläfe lässt sich nicht verhandeln - ausser über die eigene Unterwerfung.”

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jo Lang über Pazifismus und Waffen – «Wagenknecht will verhindern, dass Putin den Krieg verliert»Jo Lang über Pazifismus und Waffen – «Wagenknecht will verhindern, dass Putin den Krieg verliert»Der Friedensaktivist nennt die grosse Unterstützung für das deutsche «Manifest für Frieden» bedenklich. Im Interview spricht er über Nato-Waffen und eine Spaltung der Linken.
Weiterlesen »

Frage um Waffen-Weitergabe spaltet die GenerationenFrage um Waffen-Weitergabe spaltet die Generationen68 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten halten die Neutralität weiterhin für ein zukunftsträchtiges Konzept. Was die Weitergabe von Waffen angeht, sind das Ja- und das Nein-Lager fast gleich auf.
Weiterlesen »

Jo Lang über Pazifismus und Waffen – «Wagenknecht will verhindern, dass Putin den Krieg verliert»Jo Lang über Pazifismus und Waffen – «Wagenknecht will verhindern, dass Putin den Krieg verliert»Der Friedensaktivist nennt die grosse Unterstützung für das deutsche «Manifest für Frieden» bedenklich. Im Interview spricht er über Nato-Waffen und eine Spaltung der Linken.
Weiterlesen »

Waffen-Weitergabe spaltet die Schweizer BevölkerungWaffen-Weitergabe spaltet die Schweizer Bevölkerung50 Prozent der Schweizer Stimmberechtigten wollen Drittstaaten erlauben, Waffen aus Schweizer Produktion an die Ukraine weiterzugeben. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag von Tamedia und «20 Minuten».
Weiterlesen »

Tamedia-Umfrage über Rüstungsexporte – So steht die Schweiz zu Waffen­lieferungen in die UkraineTamedia-Umfrage über Rüstungsexporte – So steht die Schweiz zu Waffen­lieferungen in die UkraineWählerinnen und Wähler aller Parteien sprechen sich mehrheitlich für den Support von Kiew aus – selbst die Basis der Grünen. Und wie sieht es bei der Neutralität aus?
Weiterlesen »

Tamedia-Umfrage über Rüstungsexporte – So steht die Schweiz zu Waffen­lieferungen in die UkraineTamedia-Umfrage über Rüstungsexporte – So steht die Schweiz zu Waffen­lieferungen in die UkraineWählerinnen und Wähler aller Parteien sprechen sich mehrheitlich für den Support von Kiew aus – selbst die Basis der Grünen. Und wie sieht es bei der Neutralität aus?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:08:56