Bundeskanzler Scholz kritisiert Elon Musks Unterstützung für Rechtsextreme in Europa als „ekelerregend“ und betont Deutschlands unaufgebbare Verantwortung für die Nazi-Verbrechen.
. Hintergrund sind Äusserungen des Tesla-Gründers, in denen er forderte, Deutschland solle seine historische Schuld hinter sich lassen. Musk , der zuletzt verstärkt mit der AfD sympathisierte, hatte in einer Videobotschaft für die Partei geworben und gefordert, Deutschland müsse sich von seiner Erinnerungskultur lösen.
«Wenn man sich die Printmedien in Deutschland ansieht, wird man feststellen, dass es viele Milliardäre gibt, die sich auch in die Politik einmischen. Das ist nichts Neues. Neu ist, dass er sich zugunsten rechter Politiker in ganz Europa einmischt. Und das ist wirklich widerlich. Und es ist nicht gut für die demokratische Entwicklung in der gesamten Europäischen Union», so Scholz.
Deutschland Europa Medien Musk Politik Scholz Wahlen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musks Politische Kalküle in Europa: Sexualverbrechen als Instrument für Rechtsradikalisierung?Elon Musk nutzt die Debatte um Sexualverbrechen aus der Vergangenheit, um sein Netzwerk in Europa, insbesondere bei Rechtsradikalen, auszubauen. Er vergleicht Gefängnisstrafen von Vergewaltigern mit denen von Rechtsradikalern wie Tommy Robinson, um die britische Regierung zu diskreditieren und die Sympathien der Rechtsradikalen zu gewinnen.
Weiterlesen »
Elon Musks Namensänderung auf X sorgt für Krypto-WallstreetElon Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, hat seinen Namen auf der Plattform X in „Kekius Maximus.the Frog“ geändert, was zu einer schnellen Wertsteigerung der Memecoin Kekius Maximus geführt hat. Experten sehen einen klaren Zusammenhang zwischen Musks Social-Media-Aktivitäten und Kryptokursen, warnen aber vor der Volatilität von Memecoins und der Kurzlebigkeit solcher Trends.
Weiterlesen »
Elon Musks Gastbeitrag in der Welt: Aufsichtsratsmitglied als InitiatorMartin Varsavsky, Mitglied des Axel Springer Aufsichtsrats, hat sich als Initiator des umstrittenen Gastbeitrags von Elon Musk bei der Welt zu erkennen gegeben. Varsavsky hatte die 'Welt'-Chefredakteurin kontaktiert und den Gastbeitrag als sinnvoll erachtet. Die Enthüllung löste gemischte Reaktionen aus, da ein Aufsichtsratsmitglied und Musk-Freund Einfluss auf den Inhalt nahm.
Weiterlesen »
Elon Musks Äußerungen zur deutschen Politik stoßen auf KritikElon Musk, amerikanischer Tech-Milliardär, äußerte sich in Deutschland kontrovers zum Bundespräsidenten und Kanzlerkandidaten. Die Einmischung ausländischer Milliardäre in die deutsche Politik wird diskutiert.
Weiterlesen »
Elon Musks Behauptungen: Sexualverbrechen in GroßbritannienElon Musk wirft der britischen Regierung in Zusammenhang mit Sexualverbrechen an Kindern und Jugendlichen in Großbritannien schwere Vorwürfe. Der Text beleuchtet den Skandal und die Reaktion der britischen Politik.
Weiterlesen »
Melania Trump Ist Okay Mit Elon Musks Nähe Zu Donald TrumpMelania Trump ist unbeeindruckt von der engen Freundschaft ihres Mannes mit Elon Musk und findet es sogar gut, dass Musk auf Donald Trump aufpasst.
Weiterlesen »