Scholz erteilt EU-Schulden für Verteidigung Absage

Olaf Scholz Nachrichten

Scholz erteilt EU-Schulden für Verteidigung Absage
EU-SchuldenRüstungsinvestitionenVerteidigungsfähigkeiten
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Olaf Scholz stellt klar: Keine gemeinsamen Schulden der EU für Rüstungsinvestitionen.

-Politiker nach einem EU-Sondergipfel in Brüssel. Aufgabe müsse es sein, mehr Flexibilität für die einzelnen Länder zu schaffen.

Diese sind bei der Finanzierung von Projekten unter anderem durch EU-Schuldenregeln eingeschränkt. In Deutschland könnten notwendige Investitionen in Verteidigung zum Beispiel über einen Deutschlandfonds finanziert werden, sagte Scholz. Darüber hinaus müsse eine Reform der nationalen Schuldenbremse sichergestellt werden. «Sodass wir zwar eine klare Begrenzung der Schuldenaufnahme haben, aber doch mehr Spielraum.»Es gehe darum, dass Investitionen in Verteidigung nicht auf Kosten von Rente, Gesundheit, Pflege oder Investitionen in Strassen, Bahnen und die Modernisierung der Wirtschaft gingen.

Zu dem informellen Gipfeltreffen in Brüssel hatte EU-Ratspräsident António Costa eingeladen. Thema waren mögliche gemeinsame Initiativen zum Ausbau der Verteidigungsfähigkeiten und die Frage, wie notwendige Investitionen finanziert werden sollten. Etliche Staaten sind angesichts der Bedrohungen durch Russland offen für die Aufnahme neuer gemeinsamer Schulden. Insbesondere Deutschland, die Niederlande und Österreich lehnen dies aber ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

EU-Schulden Rüstungsinvestitionen Verteidigungsfähigkeiten Russland

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Absage um Absage in der Mitte-ParteiAbsage um Absage in der Mitte-ParteiEine Nationalrätin bringt ein prominentes Parteimitglied ins Spiel, das eine Top-Position in der Wirtschaft innehat. Quereinsteiger haben es aber schwer.
Weiterlesen »

Absage um Absage in der Mitte-Partei: Nationalrätin bringt Wirtschaftsstar ins SpielAbsage um Absage in der Mitte-Partei: Nationalrätin bringt Wirtschaftsstar ins SpielEine Nationalrätin der Mitte-Partei schlägt ein prominentes Parteimitglied für eine Top-Position in der Wirtschaft vor. Quereinsteiger in der Politik haben es jedoch schwer.
Weiterlesen »

Absage um Absage in der Mitte-Partei: Nationalrätin schlägt prominentes Parteimitglied für Top-Position vorAbsage um Absage in der Mitte-Partei: Nationalrätin schlägt prominentes Parteimitglied für Top-Position vorDie Mitte-Partei steht vor dem Problem der Nachfolge. Eine Nationalrätin bringt nun ein prominentes Parteimitglied ins Spiel, das eine Top-Position in der Wirtschaft innehat. Die Herausforderungen für Quereinsteiger in der Politik werden dabei angesprochen.
Weiterlesen »

Verteidigung senkt Kosten: Personalkürzungen und bedarfsorientierte UniformenVerteidigung senkt Kosten: Personalkürzungen und bedarfsorientierte UniformenDie Schweizer Armee reduziert ihre Betriebskosten durch Personalkürzungen und die bedarfsorientierte Ausgabe von Uniformen. Bis 2030 sollen bis zu 210 Mio. Franken an Personalkosten eingespart werden, durch einen Stellenabbau über Pensionierungen. Die Ausgabe der Ausgangsuniform wird ebenfalls nur noch nach Bedarf erfolgen, was weitere 55 Mio. Franken einsparen soll. Die freiwerdenden Mittel sollen in die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit investiert werden.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: Gruppe Verteidigung weist falsche Berichterstattung in NZZ zurückIm NZZ Artikel „Politik verstärkt Aufsicht über Armee“ vom 11.01.25 von Christina Neuhaus werden falsche Aussagen gemacht.
Weiterlesen »

Dritter Sieg in Serie: Der EV Zug hat die Balance zwischen Angriff und Verteidigung gefundenDritter Sieg in Serie: Der EV Zug hat die Balance zwischen Angriff und Verteidigung gefundenDer EV Zug feiert ein Sechs-Punkte-Wochenende mit einem souveränen 4:1-Erfolg über den EHC Biel-Bienne. Die Tendenz zeigt aufwärts, weil der EV Zug wieder als Einheit funktioniert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:16:42