Auf dem Lac des Rousses in Frankreich bilden sich durch Wind und Eis kleine Schneescheiben, die an Pfannkuchen erinnern. Dieses Jahr sind die Scheiben besonders zahlreich und groß.
Die kleinen, verschneiten Scheiben, wie sie auf dem Lac des Rousses zu sehen sind, entstehen nur unter bestimmten Bedingungen. Eiskalte Luft, ein komplett zugefrorener See und ein leichter Wind sind nötig, berichtet die Lokalzeitung «Voix du Jura». Schnee , der durch Windböen transportiert wird, sammelt sich um kleine Hindernisse auf der gefrorenen Oberfläche – Zweige, Eisblöcke oder andere Unebenheiten.
Mit der Zeit lagert sich dort Reif ab und es entstehen kleine runde Schneescheiben, die aussehen wie ein Omelett. Das Phänomen ist in Kanada unter dem Namen «Pancake Snow» bekannt und typisch für die grossen Seen Kanadas. Auf dem Lac des Rousses wurden schon früher Schneepfannkuchen beobachtet. Doch in diesem Jahr sind sie laut dem französischen Fernsehsender TF1 besonders gross und zahlreich. Das aussergewöhnliche Naturschauspiel zieht Menschen an. «Ich hatte die Bilder im Internet gesehen. Wir dachten, es wäre schön, sie zu sehen», sagte eine Passantin auf Schlittschuhen dem Fernsehsender
Naturphänomen Schnee Lac Des Rousses Frankreich Pancake Snow
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Runde Schneescheiben ziehen Besucher zum Lac des RoussesEine seltene Naturerscheinung begeistert auf dem zugefrorenen Lac des Rousses im französischen Jura. Rundes Schneefall-Phänomen zieht Besucher aus nah und fern an.
Weiterlesen »
Schneepfannkuchen auf dem Lac des RoussesDie außergewöhnliche Erscheinung von Schneepfannkuchen auf dem Lac des Rousses zieht viele Besucher an.
Weiterlesen »
«Der Film ist ein kleines Phänomen»: Regionalfilm «Hölde» füllt die Kinos in Wil und WattwilAusverkaufte Vorstellungen, lange Schlangen und begeisterte Rückmeldungen: Der Regionalfilm «Hölde – Die stillen Helden vom Säntis» sorgt in den Ostschweizer Kinos für volle Säle. Auch im Raum Wil-Toggenburg zieht der Film zahlreiche Leute an.
Weiterlesen »
Phänomen Spengler-Cup-Schwung: Lars Leuenberger, Fribourg-Gottéron und die Parallelen zum SC BernVier Tage vor dem Start zum Spengler Cup kam es bei Fribourg-Gottéron zum Trainerwechsel. Lars Leuenberger übernimmt nun das Kommando. Die Parallelen zum Trainerwechsel beim SC Bern 2015 werden gezogen und die Frage nach dem Einfluss des Spengler Cup auf die Meisterschaft wird aufgeworfen.
Weiterlesen »
Halo-Ring: Optisches Phänomen verzaubert WintersportlerAm Freitag war in den Bergen perfektes Wetter für Wintersport. An mehreren Orten in den Schweizer Alpen sind Halo-Erscheinungen aufgetreten.
Weiterlesen »
Liechtensteiner Fußballklub wird dank Influencer zum Internet-PhänomenDer FC Balzers aus Liechtenstein erlangte durch den argentinischen Influencer Valen Scarsini unerwartete Bekanntheit auf Instagram. Scarsini rief seine Follower dazu auf, den kleinen Fußballverein zu unterstützen, was zu einem exponentiellen Anstieg der Followerzahlen führte.
Weiterlesen »