Das Rennwochenende am Chuenisbärgli wird von wechselhaften Schneeverhältnissen geprägt sein. Der Slalom findet am Samstag statt, bei dem es zunächst schneien könnte. Zum Riesenslalom am Sonntag hingegen wird es trocken und sonnig.
Optimale Schneeverhältnisse und strahlender Sonnenschein: Das sind perfekte Bedingungen für ein Skirennen . Ganz so einfach wird es am Chuenisbärgli nicht – zumindest nicht am Samstag. Das Rennprogramm wurde bereits umgestellt. Zum Riesenslalom am Sonntag dürfte es trocken sein und zeitweise, wenn nicht sogar häufig sonnig sein. Schauen wir uns die Details an. Slalom am Übergangstag Das Rennwochenende befindet sich genau zwischen dem trüben Freitag und dem sonnigen Montag.
Im Laufe des Samstags (Slalom) lässt der Schneefall nach. Auch der zuvor stürmische Wind auf den Gipfeln wird deutlich schwächer. Beim ersten Slalom-Lauf am Samstag schneit es vermutlich noch. Ob es zum zweiten Lauf trocken oder gar teils sonnig ist, ist noch unklar. Am Sonntag könnte die Sicht dann nur durch Hochnebel eingeschränkt werden. In der Höhe setzt sich bereits die Sonne durch. Live dabei sind Sie in der SRF Sport App: Download Apple App Store (iOS) Download Google Play Store (Android) Rennvorbereitung: Regen, Neuschnee, Regen, Neuschnee? Am Freitagabend dürfte es heiss zu und her gehen auf der Piste. Am Freitag kommt zunächst Schneefall auf. Bis am Samstagmorgen gibt es insgesamt rund 20 mm Niederschlag. Das entspräche rund 20 cm Neuschnee, wenn da nicht auch Regen wäre. Der schattierte Bereich im Diagramm unten zeigt: Die Schneefallgrenze könnte am Freitagabend vorübergehend ansteigen. Es schneit zunächst, dann fällt vermutlich Regen und in der Nacht auf Samstag ist es wieder Schnee. Übrigens fällt auch am Donnerstag im Pistenbereich (1300 bis 1700 m) Regen (tagsüber) und dann wieder Schnee (abends). Tröstliches Fazit: Glücklicherweise finden die Rennen erst nach dieser Schneefallgrenzen-Achterbahnfahrt statt
Skirennen Slalom Riesenslalom Chuenisbärgli Wetter
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Programmtausch am Chuenisbärgli: Slalom statt Riesenslalom am SamstagAufgrund von unvorhergesehenen Wetterkapriolen und schwierigen Bedingungen am Chuenisbärgli kommt es am Wochenende zu einem einzigartigen Programmtausch. Der Riesenslalom findet nun am Sonntag statt, der Slalom wird um 24 Stunden vorgezogen.
Weiterlesen »
Adelboden: Slalom auf Samstag vorverlegt, Riesenslalom am SonntagDie Weltcup-Rennen in Adelboden am Wochenende tauschen die Plätze. Grund für die Verschiebungen sind Sorgen um die Wetterbedingungen.
Weiterlesen »
Adelboden tauscht Slalom- und Riesenslalom-Termine wegen des Wetters ausAufgrund schwieriger Wettervorhersagen werden Slalom und Riesenslalom in Adelboden verschoben. Der Slalom findet nun am Samstag, 11. Januar 2025 statt, der Riesenslalom am Sonntag, 12. Januar 2025.
Weiterlesen »
Ski-Programm in Adelboden: Slalom und Riesenslalom getauschtDie Dates für den Slalom und Riesenslalom in Adelboden wurden geändert. Der Slalom findet nun am Samstag statt, der Riesenslalom am Sonntag. Die Startzeiten bleiben jedoch unverändert. Fans, die extra wegen Marco Odermatts Teilnahme am Riesenslalom Tickets gekauft haben, müssen sich an die neuen Termine halten.
Weiterlesen »
Adelboden: Marco Odermatt fährt jetzt am SonntagDer Veranstalter vermeldet, dass der Riesenslalom am Chuenisbärgli wetterbedingt erst am Sonntag durchgeführt wird. Das könnte zu Problemen mit den Tickets führen.
Weiterlesen »
Murisier verpasst Adelboden, aber Schneekontrolle ist positivJustin Murisier gewinnt Abfahrt in Beaver Creek und verzichtet auf Riesenslalom in Adelboden wegen Knieproblemen. Die Schneekontrolle für die Rennen am Chuenisbärgli ist positiv.
Weiterlesen »