Wer denkt jetzt bereits an den kommenden Winter? Stadt- und Gemeinderat offenbar. Der Energiemangel scheint vergessen.
Wintervergnügen vor dem Bundeshaus: die Eisbahn auf dem Bundesplatz wird künftig wieder eine richtige Eisfläche haben anstatt Kunststoffplatten.Die Eisbahn auf dem Berner Bundesplatz soll ab nächstem Jahr wieder eine richtige Eisfläche erhalten.
In einer Kleinen Anfrage wollte FDP-Stadträtin Ursula Stöckli daher wissen, ob es künftig auf dem Bundesplatz wieder eine richtige Eisfläche geben werde. Die Betreiber hätten dies so geplant, bejahte der Gemeinderat in seiner Antwort die Frage. Die Fläche bleibt allerdings etwas kleiner als ursprünglich. Einst betrug das Eisfeld rund 600 Quadratmeter, heute sind es noch 468 Quadratmeter. Geschuldet sei die Verkleinerung Sicherheitsaspekten, hiess es von Seiten des Gemeinderats.
Mit der kleineren Fläche könnten Aufsichts- und Bezugspersonen der Benutzenden um die gesamte Eisfläche herumgehen können. Vorher war der Zugang nur von zwei Seiten möglich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Kanton Bern überprüft Frühfranzösisch an SchulenDie Kritik am frühen Fremdsprachenunterricht reisst nicht ab. Jetzt muss die Bildungsdirektion über die Französischbücher.
Weiterlesen »