Die Schule Wohlen hat zwei dringende Probleme. Viele der 17 Kindergärten sind so baufällig, dass sie abgerissen werden müssten. Und in den Schulzentren Bünzmatt und Junkholz fehlt Schulraum. Ihre Lösung: Kindergärten und 1./2. Klassen sollen in vier Zyklus-1-Schulhäusern zusammengefasst werden. Zwei davon sollen jetzt projektiert werden.
Schluss mit Schulraummangel: Bei Bünzmatt und Junkholz sollen bis 2029 zwei neue Schulhäuser gebaut werden
Die Schule Wohlen hat zwei dringende Probleme. Viele der 17 Kindergärten sind so baufällig, dass sie abgerissen werden müssten. Und in den Schulzentren Bünzmatt und Junkholz fehlt Schulraum. Ihre Lösung: Kindergärten und 1./2. Klassen sollen in vier Zyklus-1-Schulhäusern zusammengefasst werden. Zwei davon sollen jetzt projektiert werden. Sie kosten inklusive Provisorien rund 35 Millionen Franken.Viele Gemeinden planen derzeit ein neues Schulhaus.
Im Januar hat Teuta Gecaj-Rama den Salon im KSB von Coiffure Grimm übernommen. Die 28-Jährige ist Perückenspezialistin und betreut oft Patientinnen mit Haarausfall. Sie erzählt, warum sie Betroffenen mit ihrer Arbeit ein Stück Normalität zurückgeben kann.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Werde bis zum Schluss alles für diese Farben geben» – Ardon Jashari verlässt den FCLVor 12 Jahren hat es mit Hakan Yakin das letzte Mal ein FCL-Spieler ins WM-Kader der Nati geschafft. In diesem Jahr ist es endlich wieder so weit. FCL-Captain Ardon Jashari ist teil des Schweizer WM-Kader. Es ist der nächste Höhepunkt in der steilen Karriere des 20-jährigen Zugers.
Weiterlesen »
Nach 13 Jahren Präsidentschaft ist Schluss: Gassmann verkündet Rücktritt beim FC BadenHeinz Gassmann wird sich nach dieser Saison nicht mehr als Präsident zur Wahl stellen. Damit endet eine Ära beim FC Baden, die zuletzt von grossen Erfolgen geprägt war. Wie es zum Entscheid kam und wer im kommenden Sommer die Führung übernehmen soll.
Weiterlesen »
Nach 13 Jahren Präsidentschaft ist Schluss: Gassmann verkündet Rücktritt beim FC BadenHeinz Gassmann wird sich nach dieser Saison nicht mehr als Präsident zur Wahl stellen. Damit endet eine Ära beim FC Baden, die zuletzt von grossen Erfolgen geprägt war. Wie es zum Entscheid kam und wer im kommenden Sommer die Führung übernehmen soll.
Weiterlesen »
Schluss mit Bargeld in Berg: Die Gemeinde verliert ihren einzigen GeldautomatenDie Raiffeisenbank nimmt ihren Bancomaten in Berg im April ausser Betrieb. Grund dafür ist unter anderem der starke Rückgang der Transaktionen. Gemeindepräsident Peter Imthurn bedauert den Entscheid. Der Gemeinderat hat sich vergeblich gegen diesen gewehrt.
Weiterlesen »
Schluss mit Eintagsküken: Eierproduzenten wollen nicht mehr tötenDamit nur noch weibliche Küken schlüpfen, soll in den konventionellen Brütereien in Zukunft schon im Brutei das Geschlecht bestimmt werden. Die Biobranche wählt einen anderen Weg.
Weiterlesen »