Schleswig-Holstein sagt Goodbye zu Microsoft

Betriebssysteme Nachrichten

Schleswig-Holstein sagt Goodbye zu Microsoft
Linux & UnixMicrosoft
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 65%

Das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein hat sich für die Realisierung des digital souveränen Arbeitsplatzes auf Open-Source-Basis entschieden. In einem ersten Schritt wird auf LibreOffice gewechselt, dann soll Windows durch Linux ersetzt werden.

Das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein hat sich für die Realisierung des digital souveränen Arbeitsplatzes auf Open-Source-Basis entschieden. In einem ersten Schritt wird auf LibreOffice gewechselt, dann soll Windows durch Linux ersetzt werden.Unabhängig, nachhaltig, sicher soll er sein, der digitale Arbeitsplatz in Schleswig-Holstein, weshalb sich das deutsche Bundesland zum Umstieg auf die Open-Source-Bürosuite LibreOffice entschieden hat.

Doch damit nicht genug: Schleswig-Holstein will sich komplett vom Microsoft-Universum verabschieden. Die beschlossene Umstellung der Office-Software sei nur der Einstieg in den Umstieg: Der Wechsel zu freier Software beim Betriebssystem, der Kollaborationsplattform, dem Verzeichnisdienst, dem Fachverfahren und der Telefonie werde folgen, heisst es weiter.

Der Umstieg auf Open-Source-Lösungen war in Schleswig-Holstein seit langem geplant. Bereits Ende 2021 wurde erstmals über das Vorhaben informiert 22. November 2021 - Das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein plant, 25'000 Arbeitsplätze von Microsoft Office auf Libreoffice umzustellen. Damit wolle man die Abhängigkeit von proprietärer Software reduzieren.13.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Linux & Unix Microsoft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Microsoft beendet Test Base für Microsoft-365-AppsMicrosoft beendet Test Base für Microsoft-365-AppsWer zum Testen von Microsoft-365-Apps den Azure-Dienst Test Base nutzt, kann dies noch bis Ende Mai 2024 tun. Danach wird der Service eingestellt, alle Nutzerdaten werden gelöscht.
Weiterlesen »

Wie er die Red-Holstein-Zucht prägteWie er die Red-Holstein-Zucht prägteJürg Stoll war 24 Jahre Sire Analyst Red Holstein bei Swissgenetics. Im Interview spricht er über aktuelle Trends, über die Zukunft der roten Kuh und seine Arbeit im genomischen Zeitalter.
Weiterlesen »

Expo Bulle: Red Holstein-Show ist am LaufenExpo Bulle: Red Holstein-Show ist am LaufenHeute Samstag treffen sich die schweizweit schönsten Holsteinkühe im Espace Gruyère in Bulle FR. Die Wahl der roten und schwarzen Siegerkuh wird der Höhepunkt sein. Hier verpassen Sie keine Resultate.
Weiterlesen »

«Goodbye Deutschland»: Gatte von Auswanderin datet jetzt Trauzeugin!«Goodbye Deutschland»: Gatte von Auswanderin datet jetzt Trauzeugin!Keine einfache Zeit für den «Goodbye Deutschland»-Star Levke Kersting. Gerade mal zwei Monate nach ihrer Hochzeit ist die Auswanderin wieder Single.
Weiterlesen »

Microsoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 LückenMicrosoft behebt im Rahmen des März-Patchdays 61 LückenMicrosoft hat seine monatliche Sammlung an Security-Updates veröffentlicht und behebt 61 Lücken in verschiedenen Produkten. Für Windows gibt es zudem funktional kleinere Neuerungen.
Weiterlesen »

Microsoft ermöglicht Deinstallation von Bing, Edge und OnedriveMicrosoft ermöglicht Deinstallation von Bing, Edge und OnedriveWegen dem Digital Markets Act (DMA) der EU musste Microsoft nachbessern: Nutzer können nun die Suchmaschine Bing, den Edge-Browser und den Cloud-Speicher Onedrive deinstallieren. Zudem hat man Wahlmöglichkeiten für Linkedin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 14:57:23