Aufgrund von schlechtem Wetter mussten die ersten Rennen der Patrouille des Glaciers abgesagt werden. Die restlichen Starts sollen wie geplant stattfinden.
gab, scheint nun wieder der Winter eingekehrt zu sein: In den kommenden Tagen können die Temperaturen auf über 3000 Meter auf unter -25 Grad sinken.
Ausserdem werden Windböen mit 50 Kilometern pro Stunde auf Gipfeln und Kämmen erwartet. Deswegen wurde nun beschlossen, die ersten beiden Rennen der Patrouille des Glaciers im Wallis abzusagen. Das wurde in einer Mitteilung bekannt gegeben., wie die Patrouille des Glaciers am Montagabend mitteilte. Es handelt sich um die Rennen, die für Dienstag und Mittwoch von Zermatt und Arolla nach Verbier geplant waren.
Patrouille Wetter Abgesagt Gefährlich Schweizer Armee
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patrouille des Glaciers: Erste Starts wegen Wetter abgesagtWegen einer Wetterverschlechterung wurden die Rennen am Dienstag und Mittwoch von Zermatt und Arolla nach Verbier abgesagt.
Weiterlesen »
Erste Starts der Patrouille des Glaciers abgesagtDie ersten Rennen der Patrouille des Glaciers im Wallis ab Zermatt und Arolla sind abgesagt…
Weiterlesen »
Absage der Rennen Z1 und A1 bei der Patrouille des GlaciersDie Rennen Z1 und A1 bei der Patrouille des Glaciers im Wallis ab Zermatt und Arolla wurden aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgesagt.
Weiterlesen »
«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollenDiese Woche startet unter besonderen Vorzeichen das härteste Hochgebirgsrennen der Welt. Seine Magie ist ungebrochen. Ein Treffen auf 3500 Metern Höhe zeigt, warum Frauen in die Männerbastion drängen.
Weiterlesen »
«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollenDiese Woche startet unter besonderen Vorzeichen das härteste Hochgebirgsrennen der Welt. Seine Magie ist ungebrochen. Ein Treffen auf 3500 Metern Höhe zeigt, warum Frauen in die Männerbastion drängen.
Weiterlesen »
Das Skitourenrennen Patrouille des Glaciers: Kilian Frankiny wagt sich an die HerausforderungDer ehemalige Radprofi Kilian Frankiny nimmt an dem Skitourenrennen Patrouille des Glaciers teil. Gemeinsam mit seinem Team trainiert er seit Monaten für das Rennen, das als eines der strengsten und höchsten der Schweiz gilt. Trotz der Risiken am Berg ist es für den Walliser eine persönliche Herausforderung.
Weiterlesen »