Die ersten Rennen der Patrouille des Glaciers im Wallis ab Zermatt und Arolla sind abgesagt…
Die ersten Rennen der Patrouille des Glaciers im Wallis ab Zermatt und Arolla sind abgesagt. Geplant waren sie für Dienstag und Mittwoch. Die Organisatoren begründen die Absage mit den Wetterbedingungen, die die Sicherheit der Läufer und des Personals gefährde würden.
Eine Wetterverschlechterung aus dem Nordwesten lässt die Temperaturen sinken, mit bis zu -25 Grad Celsius über 3000 Metern. Windböen werden mit bis zu 50 Kilometern pro Stunde auf den Kämmen und Gipfeln erwartet, so die Mitteilung weiter. Trotzdem kann sich der nasse Schnee in tieferen Lagen nicht genügend verfestigen, um die Patrouillen passieren zu lassen.
Die Daten der für Freitag und Samstag geplanten Rennen werden beibehalten, wie die Patrouille des Glaciers erklärte. Die Patrouilleure, deren Rennen abgesagt wurde, können am Wochenende nicht am Rennen teilnehmen, da die Startfenster voll sind. Fast 4900 Läufer hatten sich für den legendären Lauf über die schneebedeckten Gipfel angemeldet. Mit mehr als 1600 mobilisierten Soldaten übernimmt die Armee die gesamte Organisation des Laufs, insbesondere die Sicherheit der Strecke und der Läufer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollenDiese Woche startet unter besonderen Vorzeichen das härteste Hochgebirgsrennen der Welt. Seine Magie ist ungebrochen. Ein Treffen auf 3500 Metern Höhe zeigt, warum Frauen in die Männerbastion drängen.
Weiterlesen »
«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollenDiese Woche startet unter besonderen Vorzeichen das härteste Hochgebirgsrennen der Welt. Seine Magie ist ungebrochen. Ein Treffen auf 3500 Metern Höhe zeigt, warum Frauen in die Männerbastion drängen.
Weiterlesen »
Patrouille Suisse fliegt über ArbonDie Arbon Classics sind an und für sich bereits ein Highlight. Doch dieses Jahr setzen die Veranstalter einen drauf. Sie konnten die Patrouille Suisse für den Anlass gewinnen. Es ist einer der raren Auftritte der Flugstaffel.
Weiterlesen »
Zukunft der Patrouille Suisse: Kommission will F-5-Tiger-Kampfjets weiterbetreibenDie Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats verlangt einen Bericht über die mögliche Weiternutzung der Flugzeuge, welche auch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse nutzt.
Weiterlesen »
Patrouille Suisse trainiert über dem Kanton FreiburgFür Militärfans dürfte dies wohl das Highlight des Jahres sein: Auf dem Waffenplatz Kloten-Bülach findet dieses Wochenende ein Grossanlass der Schweizer Armee statt. Der Event mit dem Namen «Connected» stellt Themen wie die Digitalisierung und Cyber in den Fokus.
Weiterlesen »
An Nordwand des Petit Combin - Helikopter der Air Glaciers stürzt im Unterwallis abEin Helikopter ist in den Walliser Alpen abgestürzt. Die Ermittlungen sind im Gange.
Weiterlesen »