Das Stimmvolk lehnt den Ausbau von sechs Schweizer Autobahn-Teilstücken ab. Das zeigen die Hochrechnungen des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der SRG zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 der Nationalstrassen.
Laut Hochrechnung sagen 52 Prozent der Stimmenden Nein zum Ausbau von fünf Autobahn-Teilstücken in der Deutschschweiz und von einem Teilstück in der Romandie für insgesamt 4,9 Milliarden Franken.Demnach sagen 52 Prozent der Stimmenden Nein zum Ausbau von fünf Autobahn-Teilstücken in der Deutschschweiz und von einem Teilstück in der Romandie für insgesamt 4,9 Milliarden Franken. Der Fehlerbereich liegt allerdings bei plus-minus drei Prozentpunkten.
In der Westschweiz sollte die A1 zwischen Le Vengeron GE und Nyon VD auf sechs Spuren erweitert werden. Geplant war auch der Bau einer dritten Röhre des Rosenbergtunnels der A1 bei St. Gallen, und in Schaffhausen sollte der Fäsenstaubtunnel der A4 eine zweite Röhre erhalten. Nach dem Ja zum Klimaschutzgesetz vom Juni 2023 sei ein Marschhalt beim Ausbau der Autobahnen angezeigt, machten Gegnerinnen und Gegner geltend. Der Nationalstrassen-Ausbauschritt 2023 sei «übertrieben, überholt und überteuert» und laufe den gesetzlich verankerten Reduktionszielen für Abgas-Emissionen zuwider.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalstrassenausbau wird laut Hochrechnung vom Volk abgelehntDas Stimmvolk lehnt den Ausbau von sechs Schweizer Autobahn-Teilstücken ab. Das zeigt die Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern im Auftrag der SRG zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 der Nationalstrassen.
Weiterlesen »
Meyer Burger erhält Kündigungsschreiben von grösstem KundenDas angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat erneut schlechte Nachrichten erhalten.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »
Das Optikergeschäft, das mit Models ohne Brille warb: «Die Optikerbranche lachte mich aus»Andreas Bichweiler, der Chef von Ramstein Optik, über das 125-Jahr-Jubiläum seines Unternehmens, irre Schaufenster und das Feuer, das in ihm brennt.
Weiterlesen »
Aquis Exchange und Cboe Europe starten SimpliCT, um das Angebot für das konsolidierte EU-Aktienband zu...Amsterdam und Paris und London (ots/PRNewswire) - Aquis Exchange PLC (Aquis), ein Schöpfer und Vermittler von Finanzmärkten der nächsten Generation, und Cboe Europe (Cboe),...
Weiterlesen »
Das Referendum gegen das Schul-Budget ist zustande gekommenZum ersten Mal in der Geschichte der gemeinsamen Kreisschule müssen die Stimmberechtigten von Aarau und Buchs an der Urne über das Schul-Budget entscheiden.
Weiterlesen »