Beim Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler kommt es zu einem Wechsel an der Spitze.
aktualisiert um 09:12wurde Paolo Compagna ernannt, wie der Lift- und Rolltreppenhersteller am Donnerstag mitteilte. Damit gibt es für den operativen Chef eine interne Nachfolgelösung. Denn Compagna ist seit 2015 Mitglied der Konzernleitung und derzeit noch Chief Operating Officer.
Für die Analysten der Bank Vontobel ist das Ausscheiden von Silvio Napoli keine grosse Überraschung. Aufgrund der langen Karriere bei Schindler war dies absehbar. Da Napoli dennoch eine prägende Figur für den Lift- und Rolltreppenhersteller war, wird der Personalwechsel mit Gewinnmitnahmen an der Börse begleitet. Die Valoren vom Schindler PS notieren kurz nach Börsenstart mit über 0,9 Prozent im Minus. Die Namenaktien sind knapp 1,2 Prozent im Minus.Napoli selber will sich nach 30 Jahren im Unternehmen an der nächsten Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl stellen und neue Pläne verfolgen.
Napoli übernahm in der Folge die Führung von Schindler in einer Doppelrolle. Schon bei der Kommunikation jenes Schrittes hiess es, dass diese Situation auf maximal auf zwei bis drei Jahre ausgelegt sei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schindler: VRP Napoli tritt zurück - Paolo Compagna folgt als CEOBeim Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler kommt es zu einem Wechsel an der Spitze.
Weiterlesen »
Schindler: VRP Napoli tritt zurück – Paolo Compagna folgt als CEOBeim Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Verwaltungsratspräsident und Konzernchef Silvio Napoli stellt sich an der kommenden GV nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Nachfolger als CEO soll Paolo Compagna werden.
Weiterlesen »
Schindler-VRP Napoli tritt zurückDen CEO-Posten beim Lift- und Rolltreppenhersteller soll Paolo Compagna übernehmen.
Weiterlesen »
Strategie: Nestlé-VRP Bulcke räumt Fehler bei Preispolitik einDer Nahrungsmittelhersteller hat gemäss Paul Bulcke die Preise wegen der Inflation womöglich zu stark erhöht.
Weiterlesen »
SMI vor US-Jobdaten etwas leichter | Richemont, Adecco und Avolta gefragt | Holcim, Alcon und Schindler schwächerDer aktuelle Bericht vom Schweizer Aktienmarkt und ein Überblick über die wichtigsten Geschehnisse an Wallstreet, den asiatischen Börsen sowie den Devisen- und den Rohstoffmärkten.
Weiterlesen »
Intel sucht neuen CEO: Pat Gelsinger tritt in den RuhestandPat Gelsinger, CEO von Intel, tritt am 1. Dezember in den Ruhestand. Die Ursachen für die aktuelle Krise der Firma, darunter Fehlentscheidungen und verpasste Chancen, reichen weit in die Vergangenheit zurück.
Weiterlesen »