Der Grosse Rat hat am Dienstag die Sanierung des kantonalen Kulturguts für knapp 4 Millionen Franken bewilligt. Nach der Erweiterung des Westflügels, der bald zu einem Ende kommt, steht somit schon das nächste Bauprojekt im Kloster an.
Schimmlige Orgel, Risse an der Decke und Schäden am Zwiebelturm: Klosterkirche muss dringend restauriert werden
«Als Notmassnahme hat man vier Fensterflügel an den Obergaden des Hauptschiffes automatisiert», schreibt der Regierungsrat in einer Botschaft an den Grossen Rat. Mit dieser Durchlüftung wollte man das schlechte Klima in der Kirche beseitigen.«Leider genügt diese Massnahme noch nicht und muss zur Vermeidung von weiteren Schäden an der Substanz erweitert werden», so der Regierungsrat.
Im Aussenbereich müssen Teile der Fassade und der Dachritter restauriert werden. Die Untersuchung der Putzflächen habe gezeigt, dass sich im Bereich von breiteren Rissen oder Gabelrissen Putzstücke lösen könnten, schreibt der Regierungsrat. Dasselbe gelte für den Bereich der sandsteinernen Leibungen, die mit Putz überzogen wurden.
Die Sanierungsarbeiten sollen über zwei Jahre verteilt werden. Diese Etappierung sei notwendig, da die für die fachgerechte Restaurierung der Fassaden vorgegebenen Wetterbedingungen nur von Frühling bis Herbst gewährleistet seien, schreibt der Regierungsrat.
Risse An Der Decke Und Schäden Am Zwiebelturm: Kl Baden»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Faszinierende Klangwelten: Dieser Musiker spielt E-Gitarre auf der OrgelDie Pfarrkirche Unterägeri bot am Sonntag ein aussergewöhnliches Konzert, bei dem der renommierte Organist Miklós Árpás eigens adaptierte Werke aufführte. Trotz Begeisterung gab es kaum Applaus.
Weiterlesen »
«Sieh mal, wie Füsse die Decke berühren»: Flug kehrt über Atlantik umPanik über Grönland: 254 Passagiere erlebten auf Flug SK 957 heftige Turbulenzen – und einen Schockmoment.
Weiterlesen »
«Erhebliches Sicherheitsrisiko»: Decke im Grand Casino muss entfernt werdenDie Decke im denkmalgeschützten Kursaalgebäude befindet sich in schlechtem Zustand. Geplant wird nun der Einbau eines zusätzlichen Geschosses für Büroflächen – doch ist das überhaupt erlaubt?
Weiterlesen »
«Sicherheitsrisiko»: Decke des Grand Casino Baden AG muss wegDie Decke im Gebäude des Grand Casino Baden soll entfernt werden. Denn sie stelle ein «erhebliches Sicherheitsrisiko» dar.
Weiterlesen »
Ein einzelner Wolf ist verantwortlich für 82 Risse: So verlief der Alpsommer 2024M121 ist der derzeit gefährlichste Räuber der Schweiz. Mehrmals wurde er schon zum Abschuss freigegeben - noch ist er seinen Häschern entwischt.
Weiterlesen »
Lädere nach Burgdorf: Plötzlich wehren sich auch EinheimischeDass der Regierungsrat die Technische Fachschule nicht in Burgdorf ansiedeln will, hat die Emmestadt empört. Einhellig – doch nun zeigen sich Risse.
Weiterlesen »