M121 ist der derzeit gefährlichste Räuber der Schweiz. Mehrmals wurde er schon zum Abschuss freigegeben - noch ist er seinen Häschern entwischt.
M121 ist der derzeit gefährlichste Räuber der Schweiz. Mehrmals wurde er schon zum Abschuss freigegeben - noch ist er seinen Häschern entwischt.Der Wolf mit der Bezeichnung M121 erstaunt sogar David Gerke von der Gruppe Wolf Schweiz: «Mir ist kein anderer Wolf bekannt, der in so kurzer Zeit für so viele Risse verantwortlich ist.» 82 Nutztiere waren es in diesem Jahr, die M121 getötet hat. Damit geht jeder achte Riss auf das Konto dieses Wolfes.
Die hohe Zahl von Nutztierrissen durch einen einzelnen Wolf ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Schadensbilanz der Wölfe 2024 wohl wiederum tiefer ausfällt. 658 Risse in den Kantonen Wallis, Graubünden, Waadt und Glarus von Anfang Jahr bis Ende Oktober bedeuten einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr von etwas mehr als zehn Prozent.
Im vergangenen Jahr äusserten Umweltschutzorganisationen die Befürchtung, durch den Abschuss von Tieren eines bislang unauffälligen Rudels könnten Risse teilweise gar zunehmen, weil die Jungtiere das Jagen von ihren Leitwölfen nicht richtig lernen können. 51 Tiere Wölfe wurden in der vergangenen Wolfjagd erlegt - doch alleine im Kanton Graubünden kamen über 60 Welpen im darauffolgenden Frühling zur Welt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Wolf vergiftet – ein Jahr BewährungIm Südosten Frankreichs sind mehrere Männer verurteilt worden, weil sie einen Wolf vergiftet hatten.
Weiterlesen »
Wolf schlägt in Hundwil zu – zwei Ziegen und ein Schaf gerissenIn der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Wolf im Gebiet Bömmeli zwei Ziegen und ein Schaf gerissen. Die Tiere waren nicht durch Herdenschutzmassnahmen geschützt. Der Kanton sieht noch keinen Grund zum Abschuss.
Weiterlesen »
Siegerbild: Lebwohl Alpsommer 2024Alpabzug lautete das Thema unseres Bildwettbewerbs in dieser Woche. Martina Jud aus Ennenda GL gewonnen. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der Leserbilder dieser Woche.
Weiterlesen »
Ein Palästinenser und ein Israeli – zwei ungewöhnliche FreundeEin Palästinenser und ein Israeli touren um die Welt
Weiterlesen »
Auch ein Drogenkurier ist ein FamilienvaterDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz erstmals wegen der Anwendung der Ausschaffungsinitiative verurteilt.
Weiterlesen »