Archiv: Der VAR sorgt bei Basel – FCSG für Diskussionen
Schiedsrichter erklären die Entscheidungen des Videobeweises in der 1. und 2. Bundesliga künftig per Durchsage direkt den Stadionbesuchern. Dies in zunächst 9 ausgewählten Arenen. Die Testphase nach dem Vorbild des American Football beginnt bereits am kommenden Wochenende.
Die Testphase soll bis Saisonende laufen. Dann wollen die Verantwortlichen die Ergebnisse prüfen. Zur Einführung wird im Stadion ein kurzer Videoclip gezeigt. Darin wird erklärt, dass der Unparteiische zu Wort kommt, wenn er für eine Überprüfung am Monitor war oder wenn er eine Entscheidung aufgrund des VAR-Hinweises ändert.
Folgt daraus mehr Nachspielzeit? Der Referee schaltet dann per Knopfdruck sein Headset frei und ist über die Lautsprecher zu hören. Vereinheitlicht soll der Schiri über die betreffende Szene, das Ergebnis und die finale Entscheidung berichten. Schiedsrichter-Chef Knut Kircher führte aus: «Wir wollen die Zuschauer abholen, die im Stadion sind. Mit Blick auf die Nettospielzeit rechnen wir nur mit wenigen Sekunden – die werden nachgespielt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fanproteste als Auslöser - Auch Norwegens Profiklubs haben genug vom VARArchiv: Der VAR sorgt auch bei Basel – FCSG für Diskussionen
Weiterlesen »
Nach Horrorsturz in Bormio - Nach Operation am Kopf: Sarrazin verlässt IntensivstationArchiv: Sarrazin erfolgreich operiert und bei Bewusstsein
Weiterlesen »
Razzien an mehreren Orten - Flughafen in Südkorea nach tödlichem Unglück durchsuchtArchiv: Offene Fragen nach Flugzeugabsturz in Südkorea
Weiterlesen »
Schachstar Carlsen widerspricht BetrugsvorwürfenArchiv: Magnus Carlsen – erstaunliche Geschichten zum Schachweltmeister
Weiterlesen »
Historische Dokumente: 1994 steckte die Schweiz in der KriseArchiv: Bundesrat Adolf Ogi: «Wir bezahlen euch alles»
Weiterlesen »
Elon Musk und der Skandal um die AfD-LobeshymneArchiv: Die neue Macht des Elon Musk an der Seite Trumps
Weiterlesen »