Archiv: Der VAR sorgt auch bei Basel – FCSG für Diskussionen
Norwegens Profi-Fussballklubs haben unter dem Eindruck bemerkenswerter Fanproteste für die Abschaffung des Video Assistant Referee gestimmt. Eine Mehrheit der 32 stimmberechtigten Vereine sprach sich am Mittwoch bei einer Versammlung des Ligaverbandes NTF für die «schnellstmögliche» Beendigung des Projektes aus.
Dabei handelt es sich um eine unverbindliche Empfehlung, die den norwegischen Verband aber unter Druck setzt. Der Verband hatte zuvor erklärt, dass er nicht automatisch der NTF-Empfehlung folgen werde. Einschränkend hiess es jedoch: «Je grösser die Mehrheit» unter den Vereinen sei, «desto stärker wird das Signal sein.» Die VAR-Frage wird am 1. und 2. März bei der nächsten Generalversammlung des Verbandes entschieden.
Die Fanproteste in Norwegens Eliteklasse hatten im vergangenen Jahr teils weltweit Beachtung gefunden. Die Anhänger demonstrierten mit Pyrotechnik und Tennisbällen, aber auch mit Fischfrikadellen. Beschlossen worden war die Einführung des VAR 2021 bei einer NFF-Vorstandssitzung auf Empfehlung des Ligaverbandes.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Promi-Leben: Auch Luxus-Stars haben finanzielle SorgenDie vierte Staffel einer neuen Reality-Show enthüllt die finanzielle Realität von Prominenten wie Cora Schumacher, Marc Terenzi und Kader Loth.
Weiterlesen »
Wie du auch im neuen Jahr im Auto Radio hörstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Umfrage: Deutsche Wirtschaft auch für 2025 pessimistischDeutsche Wirtschaftsverbände blicken skeptisch auf das neue Geschäftsjahr.
Weiterlesen »
Streit, Drohungen und eine vermisste Person: Kantonspolizei St.Gallen war auch am Stephanstag gefordertIn der Nacht vom Stephanstag auf Freitag rückte die Kantonspolizei St.Gallen wegen verschiedenster Einsätze aus, darunter waren viele Hilfestellungen, Kontrolltätigkeiten und Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Von den Polizistinnen und Polizisten waren viel Fingerspitzengefühl und Geduld gefordert.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Übergangsregelung für Witwer gilt auch für GeschiedeneDas Bundesgericht hat entschieden, dass die Übergangsregelung für Witwer, die die Ungleichbehandlung zwischen Männern und Frauen bei der Auszahlung der Hinterbliebenenrente beseitigt, auch für geschiedene Ehemänner gilt.
Weiterlesen »
Schweizer vor Tour de Ski - Klee: Dann pfuschte auch noch Corona dazwischenKlee: «Ein komisches Gefühl, aber 100-prozentig gesund»
Weiterlesen »