«Scherbenhaufen, Dilettantismus, Debakel, Versagen»: Nach Kostenexplosion beim Busdepot hagelt es Kritik am Stadtrat

««Scherbenhaufen Nachrichten

«Scherbenhaufen, Dilettantismus, Debakel, Versagen»: Nach Kostenexplosion beim Busdepot hagelt es Kritik am Stadtrat
DilettantismusDebakelVersagen»: Nach Kostenexplosion Beim Busdepot Hag
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Der Übungsabbruch ist beschlossen: Die Stadt plante im Lerchenfeld ein Betriebsgebäude der Technischen Betriebe samt Busdepot. Die Kosten explodierten. Nun ist das Stadtparlament dem Antrag des Stadtrats gefolgt, die Planung abzubrechen – mit Hohn und Tadel.

«Scherbenhaufen, Dilettantismus , Debakel , Versagen»: Nach Kostenexplosion beim Busdepot hagelt es Kritik am Stadtrat – so verlief die Debatte im Stadtparlament

Der Übungsabbruch ist beschlossen: Die Stadt plante im Lerchenfeld ein Betriebsgebäude der Technischen Betriebe samt Busdepot. Die Kosten explodierten. Nun ist das Stadtparlament dem Antrag des Stadtrats gefolgt, die Planung abzubrechen – mit Hohn und Tadel. Das Parlament hat zudem einen Kredit für externe Arbeiten für die Ortsplanungsrevision gekürzt.«Sie räumen mir schon den ganzen Tag den Laden aus»: Grosseinsatz in Nazi-Brockenhaus in St.

In einem Brockenhaus am Bahnhof St.Margrethen werden Reichsadler mit Hakenkreuz, Stielgranaten der Panzer-SS, Hitler-Bilder und weitere Nazi-Memorabilia verkauft. Nun sind die Bundesanwaltschaft sowie zwei Polizeikorps zur Tat geschritten: Sie ermitteln wegen des Verdachts auf mehrere Delikte gegen eine Person, mutmasslich den Betreiber des Brockenhauses.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Dilettantismus Debakel Versagen»: Nach Kostenexplosion Beim Busdepot Hag St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 14:11:06