Schäden am Bike / Mehrheit aller Fahrräder und E-Bikes nicht ausreichend geschützt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schäden am Bike / Mehrheit aller Fahrräder und E-Bikes nicht ausreichend geschützt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Hannover (ots) - Die häufigsten Schäden an Fahrrad und E-Bike sind nicht abgesichert: Rund 42 Prozent der Fahrräder und 41 Prozent der E-Bikes haben mit Blick auf die...

Die häufigsten Schäden an Fahrrad und E-Bike sind nicht abgesichert: Rund 42 Prozent der Fahrräder und 41 Prozent der E-Bikes haben mit Blick auf die wahrscheinlichsten Schäden - Verschleiß, Sturz und technische Defekte - einen unzureichenden Versicherungsschutz. Dies findet eine Befragung des Sachversicherers Wertgarantie von über 5.000 Fahrrad und E-Bike Besitzerinnen und Besitzern heraus.

Die nach Alter, Geschlecht und Bundesland bevölkerungsrepräsentative Befragung von insgesamt 5.001 Fahrrad- und E-Bike-Nutzerinnen und -Nutzern hat aber noch viele weitere interessante Erkenntnisse ergeben, zum Beispiel: Reifen am Fahrrad nutzen sich mit 70 Prozent am deutlichsten ab; bei E-Bike-Reifen sind 52,5 Prozent betroffen. Bremsen fallen mit 55,3 bzw. 53,8 Prozent ebenfalls häufig dem Verschleiß zum Opfer.

Genutzt werden Fahrrad wie E-Bike weiterhin mehrheitlich in der Freizeit. Die Bereitschaft, das Zweirad für den Arbeitsweg zu nutzen, liegt bei durchschnittlich 9 Kilometern mit dem Rad und 12,7 Kilometer mit dem E-Bike. Für Erledigungen, wie Einkäufe, würden Radelnde im Schnitt 7,4 Kilometer in Kauf nehmen; E-Bike-Fahrende 11,4 Kilometer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Winterthur: Hohe Schäden nach zwei BrändenStadt Winterthur: Hohe Schäden nach zwei BrändenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Kanton Tessin: Untermieterin richtet riesigen Schaden anKanton Tessin: Untermieterin richtet riesigen Schaden anEin Tessiner vermietete seine Wohnung in der Zeit, in der er im Ausland war. Die Untermieterin richtete in kurzer Zeit einen immensen Schaden an.
Weiterlesen »

Ab April sind die E-Bikes der Stadtpolizei mit Sirene und Blaulicht unterwegs +++ Schrebergartenhaus fängt FeuerAb April sind die E-Bikes der Stadtpolizei mit Sirene und Blaulicht unterwegs +++ Schrebergartenhaus fängt FeuerNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Solarenergie: So lassen sich Schäden an Solaranlagen vermeidenSolarenergie: So lassen sich Schäden an Solaranlagen vermeidenSolaranlagen sind dazu da, Solarenergie zu gewinnen. Durch Beschattung und Witterung entstehen an den Solaranlagen jedoch Schäden. Die lassen sich vermeiden.
Weiterlesen »

Schaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertSchaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertLiebesbetrüger haben in den letzten drei Jahren im Aargau sehr viel Geld ergaunert. Die Zahlen sind aber rückläufig, wie eine Statistik der Kantonspolizei Aargau zeigt.
Weiterlesen »

Keine Schäden: Rest von ISS-Batterie ins Meer abgestürztKeine Schäden: Rest von ISS-Batterie ins Meer abgestürztDas ausrangierte Batteriepaket der Raumstation ISS ist weitgehend in der Erdatmosphäre verglüht und ein Rest im Amerikanischen Mittelmeer abgestürzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 05:47:55