Obwohl die SBB weiterhin den ersten Platz bei Zuverlässigkeit belegen, sind sie laut einem aktuellen Rating der NGO Transport and Environment (T&E) eine der teuersten Bahngesellschaften Europas. Ein Fehler in den Berechnungen des Ratings führte zu einer ursprünglichen Platzierung auf dem zweiten Rang, die nun korrigiert wurde. Die SBB rutschen auf Platz 11 ab und landen hinter der schwedischen Bahngesellschaft SJ.
Bei europäischen Nachbarn beneidet man uns oft um unser Bahn system. Warum das so ist, zeigt sich auch in einem aktuellen Rating . Und doch schneiden die SBB darin doch nicht ganz so gut ab, wie zunächst verkündet.Anfang Dezember verkündete eine NGO: Die SBB sind die zweitbeste Bahn gesellschaft Europas. Besser sei nur Trenitalia, das eines der besten Preis -Leistungs-Verhältnisse auf dem Kontinent biete.
Sie landen damit hinter der schwedischen Bahngesellschaft SJ, die nicht gerade für ihre Pünktlichkeit bekannt ist. Die SBB sind somit eine der drei teuersten Bahngesellschaften Europas.
SBB Bahn Rating Preis Zuverlässigkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fehlberechnung: SBB verliert Platz in Bahn-RankingDie SBB rutschte laut einer Korrektur der NGO Transport & Environment (T&E) von Platz zwei auf Rang 11 in der europäischen Bahn-Rangliste ab. Die Fehlberechnung betraf die SBB-Billetpreise, die fälschlicherweise mit Halbtax-Tarifen berechnet wurden.
Weiterlesen »
Neuer Kaffee für die SBB-Pendler: WMF und Thermoplan um SBB-AuftragDie Schweizer Bundesbahnen (SBB) beschaffen neue Kaffeemaschinen für ihre 158 Speise- und Bistrowagen. Jährlich schaffen die bestehenden Maschinen über eine Million Becher an. Der neue Auftrag könnte WMF oder Thermoplan zukommen.
Weiterlesen »
2025 erhält Personal von SBB und SBB Cargo 1,5 Prozent mehr LohnDie SBB, die Gewerkschaften und die Personalverbände haben für das Jahr 2025 eine Lohnerhöhung von 1,5 Prozent vereinbart. Davon profitieren können alle Mitarbeitenden von SBB und SBB Cargo mit Gesamtarbeitsvertrag.
Weiterlesen »
SBB im europäischen Bahnsystem: Neue Bewertung zeigt Platz 11Eine neuere Bewertung der NGO Transport and Environment (T&E) zeigt, dass die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) im europäischen Bahnsystem auf Platz 11 fallen. Initial wurde den SBB der zweite Platz zugesprochen, jedoch wurden die Berechnungen aufgrund falscher Angaben zu den Halbtax-Tarifpreisen korrigiert.
Weiterlesen »
Ein Platz, der keiner mehr ist: Die SBB versprechen, ihn wieder herzustellenDie Geschichte des Emma Herwegh-Platzes ist bewegt. Einst von einer Fasnachtsclique als Schandfleck ausgerufen, wertete die Stadt Liestal den Platz zu einem kleinen Park auf. Während der Bahnhofsbauarbeiten verschwand dieser. Doch die SBB kündigt an, dass das Grün zurückkehren wird.
Weiterlesen »
SBB ist laut Studie zweitbeste Bahn Europas, DB nur auf Rang 16Die SBB kommt in einer Studie von Transport and Environment (T&E) auf Platz 2. Verglichen wurden 27 europäische Bahngesellschaften.
Weiterlesen »