SBB-Sekundenzeiger ist plötzlich grün – das steckt dahinter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SBB-Sekundenzeiger ist plötzlich grün – das steckt dahinter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

An einigen Bahnhöfen, etwa hier in Zürich, sind die Sekundenzeiger der SBB-Uhren plötzlich grün.An einigen Bahnhöfen sind die SBB-Zeiger seit heute grün. Dahinter steckt eine Marketing-Kampagne. An einigen Bahnhöfen sind die SBB-Zeiger seit heute grün. Die SBB wollen grüner werden. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2018 halbiert werden.

Aktuell fahren die Züge der SBB mit Strom, der zu 90 Prozent aus Wasserkraft gewonnen wird, 10 Prozent stammen noch aus Kernenergie, wie SBB-Chef Vincent Ducrot am Donnerstag vor den Medien in Zürich sagte. Aber nicht nur Züge, die nur noch mit erneuerbarer Energie betrieben werden, sollen die Bahn noch klimafreundlicher machen. Die SBB setzen beispielsweise auch auf neue, energieeffiziente Technologien in ihren Zügen, den Ausbau von Photovoltaikanlagen, elektrisch betriebene Baumaschinen und klimafreundliche Heizungen in ihren Gebäuden.

Die Wirkung der bisher umgesetzten Massnahmen lässt sich messen: So fahren heute 15 Prozent mehr Züge als 2010, benötigen aber 5 Prozent weniger Energie. Die betrieblichen CO2-Emissionen konnten in fünf Jahren um 25 Prozent gesenkt, wie die SBB mitteilten. Dass die SBB «einen Tick grüner» wird, ist neu auch auf der SBB-Uhr sichtbar. Auf einigen Bahnhöfen und im Internet ist der Sekundenzeiger ab sofort grün statt rot.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gotthard an Ostern: Tipps für SBB- und Autoreisen ohne StauGotthard an Ostern: Tipps für SBB- und Autoreisen ohne StauDie SBB setzen auf der Gotthardstrecke Dutzende Zusatzzüge ein. Wer mit dem Auto in den Süden fährt, muss mit viel Verkehr und neuen Regeln rechnen.
Weiterlesen »

Automatisierte Züge - SBB testet erstmals ferngesteuerte LokAutomatisierte Züge - SBB testet erstmals ferngesteuerte LokAuf den Rangiergleisen in Zürich-Altstetten testet die SBB eine Lok für einen automatisierten Betrieb. Momentan ist mit Reisenden an Bord kein Automatikbetrieb geplant. Doch in Abstellanlagen, bei Bauzügen oder für Unterhaltsarbeiten könnte das bald Wirklichkeit werden.
Weiterlesen »

SBB verweigert Kunden neues Abo – sogar Mitarbeiter verwirrtSBB verweigert Kunden neues Abo – sogar Mitarbeiter verwirrtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Guthaben-Chaos bei neuem SBB-Abo verärgert KundenGuthaben-Chaos bei neuem SBB-Abo verärgert KundenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

SBB testen ferngesteuerte Lokomotive im laufenden BetriebSBB testen ferngesteuerte Lokomotive im laufenden BetriebSchweizerische Bundesbahnen führen erfolgreiche Testfahrten mit ferngesteuerter Lokomotive durch.
Weiterlesen »

SBB testen ferngesteuerte Lokomotive im laufenden BetriebSBB testen ferngesteuerte Lokomotive im laufenden BetriebDie SBB haben erfolgreiche Testfahrten mit einer ferngesteuerten Lokomotive im laufenden Betrieb durchgeführt. Die Fernsteuerung könne zukünftig für kurze Bewegungen auf Baustellen oder bei Tunnelarbeiten eingesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:07:43