Im Lokführerstand soll es bei den SBB häufig zu Übergriffen kommen. Rund 800 Frauen sind gemäss einer internen Umfrage betroffen. Eine Vertraulichkeitsklausel erschwere das Melden von Vorfällen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Lokführerstand soll es bei den SBB häufig zu Übergriffen kommen. Rund 800 Frauen sind gemäss einer internen Umfrage betroffen. Eine Vertraulichkeitsklausel erschwere das Melden von Vorfällen.
Im Pausenraum würden «Techniken» besprochen, wie sich Frauen im Führerstand am besten berühren liessen. Angehende Lokführerinnen würden beim Zeigen, wie die Bremse funktioniere, am Busen berührt. Da der Ausbildner rechts stehe und die Bremse sich links befinde, lasse sich die Brust so «aus Versehen» streifen.
Die SBB betonen, dass sie das Problem ernst nehmen und Fälle von sexueller Belästigung konsequent nachverfolgen. Personalchef Markus Jordi verweist auf eine Nulltoleranzpolitik und Massnahmen wie Sensibilisierungsprogramme, die demnächst umgesetzt werden sollen. Dennoch kritisieren betroffene Frauen den Umgang mit den Vorfällen.
Laut SBB liegen die Ergebnisse der Umfrage im schweizerischen Durchschnitt. Trotzdem sei die hohe Dunkelziffer ein Problem. 2023 wurden nur 36 Fälle offiziell gemeldet, obwohl die tatsächliche Zahl laut Jordi deutlich höher liegt. Mitarbeitende fürchteten oft negative Konsequenzen, wenn sie sich gegen Belästigungen wehrten – ein Umstand, der dringend angegangen werden müsse.ist Redaktor am Newsdesk und Online-Textproduzent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB FV-Dosto: SBB zahlen Umrüstung aus eigener TascheSie fahren von St. Gallen nach Zürich und von Bern nach Genf. Die SBB wollen die «Schüttelzüge» FV-Dosto nun auf eigene Kosten umbauen. Warum?
Weiterlesen »
Fake oder Fakt: SRG und SBB lancieren neues Modul für SBB Schul- und ErlebniszugBern (ots) - Das rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema 'Fake News' durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu...
Weiterlesen »
– SBB und SRG lancieren neues Modul für SBB Schul- und ErlebniszugDas rollende Klassenzimmer fährt ab heute mit einem neuen Zugwagen zum Thema „Fake News“ durch die Schweiz.
Weiterlesen »
Frankreich ermittelt wegen Belästigung im Internet im Fall KhelifArchiv: Khelifs Anwalt kündigt Beschwerde wegen Cybermobbing an
Weiterlesen »
Toggenburg: Sexuelle Belästigung an ZiegenshowIm Toggenburg beästigte ein 59-Jähriger eine Frau bei einer Geissenshow sexuell. Die Staatsanwaltschaft hat ihn per Strafbefehl verurteilt.
Weiterlesen »
Rechte am Arbeitsplatz bei Mobbing und sexueller BelästigungKommt es zu Verfehlungen am Arbeitsplatz, beauftragen Firmen zunehmend Fachleute mit einer internen Untersuchung. Ein Bundesgerichtsentscheid, der Opfern Anonymität zugesteht, sorgt für Kritik.
Weiterlesen »