Die Kampagne 'Gemeinsam respektvoll unterwegs' setzt sich für den respektvollen Umgang von Reisenden und Mitarbeitenden ein. Täglich würden durchschnittlich zehn verbale oder physische Angriffe auf das Personal der SBB verübt, welche im Einzelfall in den letzten Jahren gröber geworden seien, teilte das Transportunternehmen am Montag mit.
Die SBB starten zusammen mit ihren Sozialpartnern eine Kampagne für mehr Respekt und Sicherheit. Ab kommender Woche soll mit Plakaten und auf Bildschirmen in Bahnhöfen und in den Zügen ein Zeichen gesetzt werden, um Übergriffe im öffentlichen Verkehr zu verhindern.Die Kampagne «Gemeinsam respektvoll unterwegs» setzt sich für den respektvollen Umgang von Reisenden und Mitarbeitenden ein.
Das Sicherheitsgefühl sei auf hohem Niveau und nach wie vor stark. Reisende in Zügen und Bahnhöfen würden sich nach wie vor sicherer fühlen als im übrigen öffentlichen Raum. Aber eine Sensibilisierung sei nötig, so die SBB. Soll der Verkauf von Rohmilch verboten werden oder sollen Konsumentinnen und Konsumenten selbst entscheiden?
In der Schweiz verbietet das Lebensmittelgesetz den Verkauf von Rohmilch zum direkten Verzehr. Ein Schlupfloch erlaubt dies jedoch in 400 Rohmilchautomaten.Es müssen noch Lösungen gefunden werden, um die Herausforderung einer alternden Bevölkerung zu bewältigen und die Renten von Geringverdienenden, mehrheitlich Frauen, zu verbessern.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rösti: Autobahn-Ausbau soll mehr Sicherheit & weniger CO2 bringenDer Ausbau der Autobahnen ist gemäss Bundesrat Albert Rösti dringend notwendig. Er hat heute die Abstimmungskampagne lanciert.
Weiterlesen »
Mit Musik machen die SBB den Reisenden im Bahnhof Bern BeineAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sorge um Sicherheit von Blauhelm-Soldaten im SüdlibanonDie israelischen Truppen haben nach Darstellung der Vereinten Nationen das Unifil-Hauptquartier beschossen und dabei mindestens zwei Uno-Soldaten verletzt.
Weiterlesen »
Räumung verläuft plangemäss: Axenstrasse wird am Samstag wieder für den Verkehr freigegebenDie Axenstrasse kann wieder für den motorisierten Verkehr geöffnet werden. Gesperrt bleibt die Strasse für Fussgängerinnen und Velofahrer.
Weiterlesen »
Rheinbrücke Koblenz AG: SBB und DB verlängern Bahnersatz bis Juni 2025Die Asbestsanierung an der Rheinbrücke Koblenz ist komplexer als erwartet.
Weiterlesen »
SBB schliessen Schalter in Andelfingen ZH trotz WiderstandAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »