SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Der SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.

Der SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.Vincent Ducrot erhält Geschenke, die er am liebsten gleich wieder zurückgeben würde.

Der SBB-Chef freut sich nicht darüber: Zusehends verzweifelt ruft er zum Innehalten auf, zuletzt an der Präsentation der Jahreszahlen der SBB am Montag. Die Bahn komme «an die Grenzen des Machbaren», warnt Ducrot.Die Zentralschweizer Kantone fördern den Bau von emissionsarmen Ställen. Ein Musterbeispiel in Ufhusen zeigt auf, wie die künftige Schweinehaltung aussieht.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»SBB-Chef hat genug von den Wünschen der Politik: «Wir kommen an die Grenzen des Machbaren»Der SBB-Chef plädiert für einen Paradigmenwechsel. Er will die bestehende Infrastruktur besser nutzen und beim Ausbau auf die Bremse treten. Bereits jetzt zeichnen sich für Pendler lange Jahre voller mühsamer Baustellen-Fahrpläne ab.
Weiterlesen »

Zürich: SBB entschuldigt sich für zu frühe Ankunft und kommt zu spätZürich: SBB entschuldigt sich für zu frühe Ankunft und kommt zu spätDiese Durchsage der SBB ist schlecht gealtert: Sie kündigt an, dass der Zug zu früh in Zürich ankomme – eine Panne macht ihr einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »

SBB-Passagiere erleben Horrorfahrt: Frau zückt Messer im ZugSBB-Passagiere erleben Horrorfahrt: Frau zückt Messer im ZugAuf einer Zugfahrt von Genf nach Visp zückte eine Frau plötzlich ein riesiges Messer.
Weiterlesen »

SBB-Bahnnetz im Umbau: Fahrpläne werden ausgedünntSBB-Bahnnetz im Umbau: Fahrpläne werden ausgedünntBis zum Jahr 2035 erneuern die SBB ihre Infrastruktur. Reisende müssen vermehrt mit Baustellen­fahrplänen und gesperrten Strecken mit Bahnersatz rechnen.
Weiterlesen »

SBB meldet Rekordzahlen an Passagieren pro TagSBB meldet Rekordzahlen an Passagieren pro TagDie SBB fährt erstmals seit 2019 wieder einen Gewinn ein. Doch die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden nimmt ab.
Weiterlesen »

Pilzbefall und neue Pflanzenpathogene durch Cannabisanbau?Pilzbefall und neue Pflanzenpathogene durch Cannabisanbau?Schadstoffe in Hanfblüten wünschen sich weder Verbraucher noch Hersteller und selbst im drogenpolitischen Entwicklungsland Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:14:24