Säule 3a: Ab 2025 Löcher nachträglich schliessen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Säule 3a: Ab 2025 Löcher nachträglich schliessen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Wer keine Beiträge oder lediglich Teilbeiträge in die Säule 3a eingezahlt hat, kann diese Vorsorgelöcher ab 2025 unter gewissen Voraussetzungen stopfen. Das geht zulasten der Steuereinnahmen: Bund, Kantonen und Gemeinden zusammen könnten jährlich bis zu 600 Millionen Franken verlieren.

Das Vorsorgesystem der Schweiz beruht auf dem 3-Säulen-Prinzip: die staatliche, berufliche und private Vorsorge.Der Bundesrat hat für die Nachholeinkäufe am Mittwoch die Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung von Beiträgen an anerkannte Vorsorgeformen angepasst und sie per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Damit erfüllt er einen Auftrag des Parlaments, den er selbst ursprünglich abgelehnt hatte.

Nachträgliche 3a-Einkäufe können nur für Jahre mit AHV-pflichtigem Einkommen im Inland gemacht werden und das auch nur in Jahren, in denen ein solches Einkommen erzielt worden ist. Möglich sind solche Einkäufe in Höhe von höchstens dem «kleinen Beitrag» an die Säule 3a - 2025 sind das 7258 Franken pro Kopf.

Keine Rückwirkung Beim Nachholen gibt es keine Rückwirkung: Nur ab 2025 entstandene Löcher können nachträglich mit Einkäufen gestopft werden. Dazu berechtigt ist, wer in den letzten zehn dem Einkaufsjahr vorangehenden Beitragsjahren den maximal zulässigen Beitragsrahmen nicht ausgeschöpft hat. Mit speziellen Regelungen will der Bundesrat dafür sorgen, dass die Einkäufe in die Säule 3a rechtmässig erfolgen und nachvollziehbar sind.

Sparprogramm beim Bund Doch es gibt weitere, noch nicht bezifferbare Auswirkungen. Mit Mindereinnahmen müssen Bund und Kantone auch rechnen, weil Vermögenserträge in der Säule 3a nicht einkommenssteuerpflichtig sind, wie es in den Erläuterungen zur Vorlage heisst. Ebenso sind Säule-3a-Vermögen von den kantonalen Vermögenssteuern befreit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Budget 2025: Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet ein Defizit für 2025Budget 2025: Rund die Hälfte der Schweizer Kantone erwartet ein Defizit für 2025Die grössten Ausgaben verzeichnen die Kantone in den Bereichen Bildung, Soziales und Gesundheit. Die finanzpolitische Lage der Kantone sei durchzogen, betont FDP-Präsident Ernst Stocker.
Weiterlesen »

Windows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWindows Server 2025 und System Center 2025 allgemein verfügbarWie schon vorangekündigt hat Microsoft nun die neue Server-Version Windows Server 2025 sowie die Managementplattform System Center 2025 für die Allgemeinheit freigegeben.
Weiterlesen »

Dritte Säule: Rückwirkende Einzahlungen ab 2025Dritte Säule: Rückwirkende Einzahlungen ab 2025Künftig wird es möglich sein, Lücken in der 3a-Säule bis zu zehn Jahre rückwirkend zu schliessen, das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Allerdings befürchtet die Regierung Steuerausfälle.
Weiterlesen »

Ab 2025 sind Nachhol-Einzahlungen in die Säule 3a möglichAb 2025 sind Nachhol-Einzahlungen in die Säule 3a möglichMit der Anpassung der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung von Beiträgen an anerkannte Vorsorgeformen erfüllt die Landesregierung einen Auftrag des Parlaments. In die Säule 3a - die gebundene private Vorsorge - einzahlen kann, wer in der Schweiz ein AHV-pflichtiges Einkommen hat.
Weiterlesen »

Ab 2025 sind Nachhol-Einzahlungen in die Säule 3a möglichAb 2025 sind Nachhol-Einzahlungen in die Säule 3a möglichWer in bestimmten Jahren keine Beiträge oder lediglich Teilbeiträge in die Säule 3a der Altersvorsorge eingezahlt hat, kann dies neu nachholen. Der Bundesrat
Weiterlesen »

Gewinnen Sie einen Platz für die Teilnahme am FC Aarau Juniorencamp 2025Gewinnen Sie einen Platz für die Teilnahme am FC Aarau Juniorencamp 2025Wir verlosen insgesamt vier Plätze für das FC Aarau Juniorencamp 2025 vom 13. bis 17. April 2025 im Schachen Aarau. Freue dich auf fünf tolle Tage voller Highlights.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:34:09