Säugling an Unterkühlung gestorben, sechster Todesfall in Gaza

WORLD NEWS Nachrichten

Säugling an Unterkühlung gestorben, sechster Todesfall in Gaza
GazaUnterkühlungTodesfälle
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Ein drei Wochen alter Säugling ist in Gaza an Unterkühlung gestorben, der sechste Todesfall dieser Art in den letzten Wochen. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa und das Al-Aksa-Spital bestätigten den Tod des Jungen, der an Gesundheitsproblemen und den kalten Temperaturen erlag.

Eine Klinik und der Vater eines etwa drei Wochen alten Jungen bestätigten, dass er an Unterkühlung gestorben ist. Das Al-Aksa-Spital in Deir al-Balah teilte mit, der Säugling sei infolge von Gesundheitsproblemen aufgrund niedriger Temperaturen gestorben. Auch die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete, der Säugling sei kurz nach seinem Zwillingsbruder gestorben, der ebenfalls an Unterkühlung gelitten habe.

Laut dem palästinensischen Gesundheitsministerium sind damit bereits sechs Säuglinge an den kalten Wetterbedingungen gestorben. Die Angaben konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden. Das israelische Außenministerium hatte die Glaubwürdigkeit der Berichte über diese Todesfälle zuletzt in Frage gestellt. „Es wurde bereits so oft bewiesen, dass Ärzte in Gaza (...) Zuletzt lagen die Temperaturen in der Stadt Gaza nachts teilweise unter zehn Grad. Es herrschten starke Winde und Regen. Hilfsorganisationen hatten vor den prekären Lebensumständen von Binnenflüchtlingen im Gazastreifen bei niedrigeren Temperaturen und einem Anstieg von Krankheiten bei Kindern gewarnt. Nach UN-Angaben müssen fast eine Million Menschen im Gazastreifen die Wintermonate ohne angemessene Unterkunft verbringen. Wegen Kämpfen und israelischen Angriffen in dem Küstenstreifen musste ein Großteil der rund zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens aus ihren Wohngebieten flüchten, häufig sogar mehrmals. Angesichts der verheerenden Zerstörungen sind viele von ihnen in Zeltlagern ohne Möglichkeiten zum Aufwärmen untergebracht. Israel kämpft seit dem beispiellosen Massaker am 7. Oktober 2023 gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Seitdem sind nach palästinensischen Angaben mehr als 45'500 Menschen getötet worden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gaza Unterkühlung Todesfälle Kinder Flüchtlinge

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: Säuglinge im Gazastreifen an Unterkühlung gestorbenBericht: Säuglinge im Gazastreifen an Unterkühlung gestorbenLaut einem Medienbericht sind drei Neugeborene im Gazastreifen, im Alter von vier bis 21 Tagen, an Unterkühlung gestorben.
Weiterlesen »

Tragischer Todesfall: Snowboarderin Sophie Hediger stirbt bei LawinenunglückTragischer Todesfall: Snowboarderin Sophie Hediger stirbt bei LawinenunglückDie Zürcher Boardercrosserin ist am Montag in Arosa ums Leben gekommen. Sie wurde nur 26 Jahre alt.
Weiterlesen »

Uno-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in GazaUno-Vollversammlung fordert sofortige Waffenruhe in GazaDie Uno-Vollversammlung hat eine sofortige Waffenruhe in Gaza gefordert. Eine Resolution wurde von 9 Ländern abgelehnt – darunter der USA & Israel.
Weiterlesen »

Amnesty International wirft Israel einen Genozid in Gaza vorAmnesty International wirft Israel einen Genozid in Gaza vorIn einem umfassenden Bericht wirft Amnesty International Israel einen Völkermord an den Palästinensern im Gazastreifen vor. Die Menschenrechtsorganisation verlangt einen sofortigen Waffenstillstand und möchte, dass auch die Schweiz aktiv wird.
Weiterlesen »

Amnesty-Bericht spaltet Schweizer Politik zu Gaza-KonfliktAmnesty-Bericht spaltet Schweizer Politik zu Gaza-KonfliktDer Vorwurf des Völkermords gegen Israel spaltet das Bundeshaus. Sp-Politiker zeigt sich alarmiert, SVP-Nationalräte kritisieren Amnesty scharf.
Weiterlesen »

Hamas und Ägypten diskutieren über Waffenruhe in GazaHamas und Ägypten diskutieren über Waffenruhe in GazaVertreter der Hamas und des ägyptischen Geheimdienstes treffen sich in Kairo, um eine Waffenruhe im Gazastreifen mit Israel zu besprechen. Die Gespräche gehen auch um die Freilassung von Geiseln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:41:43