Saudische Wasserfluglinie setzt auf Luxus an Bord

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Saudische Wasserfluglinie setzt auf Luxus an Bord
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Saudi-Arabien treibt den Bau deines riesigen Tourismusprojekts am Roten Meer voran. Das Red Sea Project hat mit Fly Red Sea eine eigene Fluglinie, die ausschließlich auf Wasserflugzeuge setzt.

Saudi-Arabien treibt den Bau deines riesigen Tourismusprojekts am Roten Meer voran. Das Red Sea Project hat mit Fly Red Sea eine eigene Fluglinie, die ausschließlich auf Wasserflugzeuge setzt.Saudi-Arabien hat ein klares Ziel für den Tourismussektor formuliert: Bis 2030 sollte die Marke von 100 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr erreicht werden. Diese Marke wurde jedoch bereits sieben Jahre früher geknackt.

Dabei soll es nicht bleiben. Erst in der vergangenen Woche wurde eine neue Werbekampagne für Europa und die USA vorgestellt. Saudi-Arabien investiert allgemein Milliarden in den Ausbau des Tourismus, um unabhängiger vom Öl zu werden. Neben der Mega-Planstadt Neom im Norden des Landes wird auch der Bau eines touristischen Megaprojekts an der Küste des Roten Meeres vorangetrieben: das Red Sea Project. Auf einer Fläche von etwa 28.

Sie wurde 2023 gegründet und soll das Red Sea Project mit der Welt verbinden. Der Heimatflughafen ist der erst in diesem Jahr eröffnete Red Sea International Airport auf dem Festland. Er verfügt über eine parallel zum Hauptterminal verlaufende Piste für Wasserflugzeuge. In der Zukunft ist auch ein eigenes Terminal geplant. Geflogen wird zum zweiten Wasserflugplatz des Landes auf der Insel Sheybarah.

Neben Linienverbindungen steht Fly Red Sea auch für Rundflüge über die Inselwelt zur Verfügung. In der ersten Jahreshälfte wurden mehr als 520 Flüge mit über 1200 Passagieren durchgeführt. Die Airline rechnet damit, bis Ende 2024 3800 Passagiere zu befördern. Das Ziel liegt auch hier klar auf Wachstum: Die Flotte soll bis 2028 auf neun Wasserflugzeuge wachsen, und bis 2030 will man dann 20 betreiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alinghi Red Bull Racing holt ersten PunktAlinghi Red Bull Racing holt ersten PunktAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Hon Hai Technology Group (Foxconn) gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award für eigene ESG-PlattformHon Hai Technology Group (Foxconn) gewinnt prestigeträchtigen Red Dot Design Award für eigene ESG-PlattformTaipei (ots/PRNewswire) - „Hon Hai Sustainable Monitoring Platform' verkörpert Innovationsgeist zum 50-jährigen Bestehen der Gruppe Die Hon Hai Technology Group...
Weiterlesen »

Kraftakt ohne Erfolg: Die Red Boots verlieren in Genf 0:2 gegen Meister ServetteKraftakt ohne Erfolg: Die Red Boots verlieren in Genf 0:2 gegen Meister ServetteRed Boots verlieren auswärts 2:0 gegen Meister Servette
Weiterlesen »

Rotes Bier am Irish Openair: Die Brauerei St. Johann braut seit 2016 das Irish Red AleRotes Bier am Irish Openair: Die Brauerei St. Johann braut seit 2016 das Irish Red AleDie meisten Musikevents in der Region sind bereits vorbei, doch das Irish Openair steht noch vor der Tür. Zum wahren Irish-Feeling gehören neben dem Mittelaltermarkt oder Seafood-Chauder auch Irish Pubs. Dafür braut die Brauerei St. Johann seit 2016 das Irish Red Ale.
Weiterlesen »

Flirten mit der Lady in Red: Der Düda-Verein Villigen bewirtet die Gäste aus dem KofferraumFlirten mit der Lady in Red: Der Düda-Verein Villigen bewirtet die Gäste aus dem KofferraumHeute Freitag, 30. August, wird die Jubiläumsfeier «777 Jahre Villigen» eröffnet. Auf dem Festgelände steht auch der schmucke Oldtimer des Düda-Vereins. Präsident André Jacquat erklärt, wie daraus eine Bar entstanden ist.
Weiterlesen »

Red Bull: Motorsportberater Marko warnt im Formel-1-TitelkampfRed Bull: Motorsportberater Marko warnt im Formel-1-TitelkampfIst Red Bull im Formel-1-Titelkampf mittlerweile der Aussenseiter? Motorsportberater Helmut Marko findet nach dem Zandvoort-GP mahnende Worte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 19:58:42