Die meisten Musikevents in der Region sind bereits vorbei, doch das Irish Openair steht noch vor der Tür. Zum wahren Irish-Feeling gehören neben dem Mittelaltermarkt oder Seafood-Chauder auch Irish Pubs. Dafür braut die Brauerei St. Johann seit 2016 das Irish Red Ale.
Die meisten Musikevents in der Region sind bereits vorbei, doch das Irish Openair steht noch vor der Tür. Zum wahren Irish-Feeling gehören neben dem Mittelaltermarkt oder Seafood-Chauder auch Irish Pubs. Dafür braut die Brauerei St. Johann seit 2016 das Irish Red Ale.Rock am Weier, Openair Bütschwil und die Jazztage in Lichtensteig – die grössten Sommerevents in der Region sind vorbei.
Doch was wäre ein Irish Openair ohne Irish-Pubs? Und was wäre ein Irish-Pub ohne Bier? Neben den zahlreichen irischen Bieren hat die Brauerei St. Johann, ausschliesslich für das Openair, ein Bier gebraut. Das Irish Red Ale, am Openair als Irish Openair Toggenburg Bier verkauft, wurde zum ersten Mal 2016 gebraut. Seitdem ist es ein fixer Bestandteil der Getränkekarte.Die Brauerei St.
Auch das Irish Red Ale wird bei knapp 20 Grad vergoren. Die Art des Malzes bestimmt die Färbungen und Geschmacksvarianten. Bei den klassischen Inhaltsstoffen Malz, Hopfen, Wasser und Hefe kommt der Hopfen beim Irish Red Ale aus Irland. Das Bier ist weniger rot, dafür aber eher in einem tiefen Orange gefärbt. Das Irish Red Ale besitzt ein Volumen von 5.2 Prozent und hat einen malzigen, süsslichen Geschmack mit einer bitteren Hopfennote im Abgang.
Das Gelände ist von Freitag um 13 Uhr bis Sonntag um 12 Uhr geöffnet. Ausserhalb der Fahrzeiten des Postautos bietet das Open Air einen kostenlosen Shuttlebus vom und zum Bahnhof Nesslau. In der Umgebung des Festivalgeländes befinden sich Parkplätze, welche ab Freitag, 10 Uhr, öffnen. Weiter steht ein Bereich zum Zelten auf dem Gelände gratis zur Verfügung. Auch Camper und Wohnmobile können kostenlos abgestellt werden.
Der Musiker Peter Roth wird im September 80 Jahre alt und erholt sich gerade von grosser Erschöpfung. Zum runden Geburtstag hat er ein neues Stück geschrieben, das eine Ode an das Toggenburg sein soll. Premiere ist nächsten Samstag in Alt St.Johann.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Openair in Zofingen - So war der Freitag am Heitere OpenairSeit über 30 Jahren prägen Patent Ochsner die Schweizer Mundartmusik. In dieser Zeit hat Frontmann Büne Huber eine Vielzahl an Interviews gegeben – einige davon haben wir aus dem Archiv ausgegraben und konfrontieren den 62-Jährigen im Backstage des Stars in Town in Schaffhausen damit.
Weiterlesen »
Heitere-Openair: Die Konzerte im LivestreamSeit über 30 Jahren prägen Patent Ochsner die Schweizer Mundartmusik. In dieser Zeit hat Frontmann Büne Huber eine Vielzahl an Interviews gegeben – einige davon haben wir aus dem Archiv ausgegraben und konfrontieren den 62-Jährigen im Backstage des Stars in Town in Schaffhausen damit.
Weiterlesen »
Die besten Bilder vom Openair Gampel 202420 Minuten hat die schönsten Momente vom Openair Gampel 2024 fotografisch festgehalten.
Weiterlesen »
Zürich Openair: Die besten Looks des 1. WochenendesEs wird wieder laut, das erste Wochenende des Zürich Openairs hat begonnen. Das sind die Looks der Besuchenden.
Weiterlesen »
Zürich Openair: Die Highlights vom ersten WochenendeDie ersten Festivaltage des Zürich Openair 2024 boten den Fans unvergessliche Momente: von Sam Smiths extravagantem Auftritt bis zu Macklemore im Schweizer Nati-Trikot.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »