Der Iran und die Hizbollah sind geschwächt und in der Defensive. Das ist gefährlich – bietet Teheran aber die Chance, sich dem Rivalen Saudiarabien zu nähern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Iran und die Hizbollah sind geschwächt und in der Defensive. Das ist gefährlich – bietet Teheran aber die Chance, sich dem Rivalen Saudiarabien zu nähern.Die Rivalität zwischen Saudiarabien und dem Iran prägt den Nahen Osten seit Jahrzehnten.Ein Tauwetter zwischen Riad und Teheran könnte dem gesamten Nahen Osten nutzen.
Die «Schwarze Welle», so nennt man die Jahrzehnte nach der iranischen Revolution 1979, in denen ein Wettkampf entstand zwischen dem Iran und den Nachbarn in Saudiarabien, wer für den wahren Islam steht, eine Rivalität, die sich auf die ganze Region ausdehnte.Die Saudis liessen für Milliarden Dollar Koranschulen und Moscheen bauen, von Marokko bis zum Irak, um ihre Form des sunnitischen Wahabismus zu verbreiten.
Dort erhob sich 1979 die Minderheit der Schiiten, dort stürmte der Islamist Juhayman al-Otaybi die Heiligen Stätten in Mekka, nahm zwei Wochen lang Geiseln, wollte das Königshaus stürzen, dem er vorwarf, mit den Ungläubigen zu paktieren. Das wollten die Saudis sich nie wieder vorhalten lassen. Es begann der Wettlauf darum, wer den reineren Islam vertrete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So wollen die UN einen Wettlauf um kritische Rohstoffe verhindernAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
UN wollen Wettlauf um kritische Rohstoffe verhindernWindräder, Elektrofahrzeuge, Batteriespeicher: Überall sind kritische Rohstoffe nötig, der Bedarf steigt rasant.
Weiterlesen »
Islam Alijaj kritisiert VBZ-App: Barrierefreiheit bleibt ProblemDer Zürcher Nationalrat Islam Alijaj fordert nach wiederholten Problemen mit barrierefreien Trams Verbesserungen in der VBZ-App.
Weiterlesen »
Verkehrsbetriebe Zürich: Islam Alijaj beinahe zu spät im ParlamentIslam Alijaj fordert in Zürich bessere Lösungen für Menschen mit Behinderungen im ÖV. Die VBZ-App zeige barrierefreie Trams nicht zuverlässig an.
Weiterlesen »
Blinken: Iran liefert ballistische Raketen an RusslandUS-Aussenminister Antony Blinken spricht von einer «dramatischen Eskalation», weil Iran ballistische Raketen an Russland liefert. Er kündigt neue Sanktionen an.
Weiterlesen »
Warum sich Iran so auffallend ruhig verhältDer neugewählte iranische Präsident Masoud Peseschkian drohte diese Woche, Israels Angriffe in Libanon würden nicht unbeantwortet bleiben. Gleichzeitig sagte er aber auch, dass Iran bereit sei, seine Beziehungen mit der Welt zu verbessern.
Weiterlesen »