Sanktionen gegen Russland - Der Rubel rollt wieder? Ein Trugschluss

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sanktionen gegen Russland - Der Rubel rollt wieder? Ein Trugschluss
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Nach Kriegsbeginn ist Russlands Währung eingebrochen, jetzt hat sie sich erholt. So lässt sich die Rubelstärke erklären. Rubel Russland

Im Normalfall widerspiegeln Währungen mehr oder weniger den Zustand einer Wirtschaft. Wenn es einer Volkswirtschaft beispielsweise gut läuft, viel exportiert wird, ist eine Währung stark, weil sie gefragt ist. Die Schweiz kennt das bestens. Das Bauchgefühl legt nun nahe, dass der Rubel schwach bleiben müsste, weil die wirtschaftlichen Sanktionen der russischen Wirtschaft stark zusetzen, wie sogar die russische Zentralbank diese Woche bestätigt hat.

Die Kapitalkontrollen bewirken, dass möglichst wenig Rubel verkauft werden können – und möglichst viele Rubel gekauft werden müssen. Beides stützt den Rubelkurs künstlich. So dürfen Russen, Russinnen und auch Unternehmen nur noch begrenzt Rubel in Fremdwährungen tauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Private bewaffnen sich - Grosse Nachfrage nach WaffenerwerbsscheinenPrivate bewaffnen sich - Grosse Nachfrage nach WaffenerwerbsscheinenGrosse Nachfrage nach Waffenerwerbsscheinen: In einigen Städten und Kantonen gibt es diesen Frühling zwischen 50 und 100 Prozent Zunahme bei den Gesuchen für Waffen.
Weiterlesen »

Tragischer Unfall - US-Behörde verhängt Geldstrafe nach Todesschuss bei Baldwin-DrehTragischer Unfall - US-Behörde verhängt Geldstrafe nach Todesschuss bei Baldwin-DrehNach dem Tod einer Kamerafrau müssen die Produzenten des Films nun eine Geldstrafe zahlen, wie die Behörde mitteilte. AlecBaldwin
Weiterlesen »

Kehrtwende des Bundes – Ukrainische Flüchtlinge werden künftig nach Verteilschlüssel platziertAb Montag werden aus der Ukraine geflüchteten Menschen nach dem Asyl-Verteilschlüssel an die Kantone zugewiesen. Individuelle Wünsche sollen nur in Einzelfällen berücksichtigt werden.
Weiterlesen »

Kehrtwende des Bundes – Ukrainische Flüchtlinge werden künftig nach Verteilschlüssel platziertIndividuelle Wünsche sollen nur in Einzelfällen berücksichtigt werden: Ab Montag werden aus der Ukraine geflüchteten Menschen nach dem Asyl-Verteilschlüssel an die Kantone zugewiesen.
Weiterlesen »

Bessere Europacup-Ausgangslage - Super League macht im Uefa-Ranking einen Sprung nach vorneBessere Europacup-Ausgangslage - Super League macht im Uefa-Ranking einen Sprung nach vorneDie SuperLeague hat sich diese Saison im Uefa-Ranking nach vorne gearbeitet: Dank YB und Basel gelang der Sprung vom 19. auf den 14. Rang. SL srfsport srffussball fussball
Weiterlesen »

Die Schweiz nach dem Kalten Krieg: Wie viel Europa wollen wir?Die Schweiz nach dem Kalten Krieg: Wie viel Europa wollen wir?Nach dem Kalten Krieg musste sich die Schweiz aussenpolitisch neu positionieren. In den frühen 1990er Jahren traf man Entscheidungen, die bis in die Gegenwart wirken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:18:28