Der Generikaspezialist kündigt die Markteinführung eines neuen Arzneimittels an. Die Vermarktung in den Vereinigten Staaten startet im Februar 2025.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSandoz hat in den USA die Zulassung für das Biosimilar Pyzchiva erhalten. Es dürfe in den gleichen Indikationen angewendet werden wie die Referenz-Arznei Stelara von Janssen-Cilag, teilte Sandoz am Montag mit.
Das von Samsung Bioepis entwickelte Präparat wird von Sandoz in den USA vermarktet werden. Das Mittel werde voraussichtlich zur ersten Welle von Ustekinumab-Biosimilars gehören, die in den USA eingeführt werden, teilte Sandoz weiter mit. Die Lancierung sei für Februar 2025 geplant. Dies geschehe in Übereinstimmung mit einer bereits angekündigten Einigung zwischen Samsung Bioepis und Janssen Biotech.
Pyzchiva ist den Angaben zufolge für alle Indikationen des Referenzarzneimittels Stelara zugelassen. Diese umfassen die Behandlung von Patienten ab 6 Jahren mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis und mit aktiver Psoriasis-Arthritis sowie von erwachsenen Patienten mit mässig bis schwer aktivem Morbus Crohn und von erwachsenen Patienten mit mässig bis schwer aktiver Colitis ulcerosa.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roche mit EU-Zulassung für Krebsmittel Alecensa und US-Zulassung für 4in1-TestDer Pharmakonzern Roche kann gleich mit zwei Zulassungen punkten.
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Roche und Sandoz: Die möglichen Gründe für die Kursstärke der letzten WochenDie Valoren von Roche und Sandoz schnitten jüngst besser als andere Aktien ab. Die Bank Vontobel erklärt weshalb. - Und: Deutscher Anlegerbrief mit verwirrender
Weiterlesen »
Bundesrat lehnt Zuwanderungsinitiative der SVP abDer Bundesrat weist die Volksinitiative der SVP zur Begrenzung der Bevölkerungszahl in der Schweiz zurück.
Weiterlesen »
«Eine der höchsten Wellen der Schweiz»: Riversurfer auf der Thur in Bürglen locken Schaulustige anTrotz Regen und reissendem Wasser wagten sich am Wochenende Surfer auf die Thur bei Bürglen. Mit dabei: Riversurfing-Experte Benedek Sarkany.
Weiterlesen »
Der Chef der Armee auf Besuch beim Oberbefehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteVom 11. bis zum 13. Juni wird der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, von General Martin Herem, Oberbefehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte, zu einem offiziellen Besuch in Estland empfangen.
Weiterlesen »