San Francisco kämpft gegen Leerstände im einstigen Kommerzzentrum

Wirtschaft/Business Nachrichten

San Francisco kämpft gegen Leerstände im einstigen Kommerzzentrum
LEERSTANDSan FransiscoTourismus
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Metropole in Kalifornien will mit neuen Massnahmen einen früheren Tourismus-Hotspot aufwerten. Der Union Square im Herzen der Stadt ist von einer gespenstischen Leere geprägt.

Eine nackte XL-Frau soll Shopper anlocken: San Francisco kämpft gegen Leerstände im einstigen Kommerzzentrum

Doch wer heute durch die Gegend läuft, ist mit einer gespenstischen Leere konfrontiert. «Retail Spaces Available», «For Lease» oder «Your Brand Here» heisst es auf Schildern, welche die zahlreichen Schaufenster bedecken. Sie alle haben die gleiche Botschaft: Nachmieter werden dringend gesucht. Die verbleibenden Shops sindderweil täglich Opfer von Diebstählen.

Mitschuld an der tragischen Entwicklung sind auch die Silicon-Valley-Riesen wie Meta, Apple und Alphabet, die ihre Angestellten fürstlich entlöhnen. Diese wollen wiederum «downtown» in San Francisco wohnen, von wo sie von ihren Arbeitgebern in Luxus-Privatbussen zur Arbeit chauffiert werden. Dadurch sind die Mietpreise in den vergangenen Jahren explodiert – und viele Geringverdiener wurden in die Agglomeration oder die Armut verdrängt.

Über der Powell Street soll in Zukunft eine LED-Installation schweben, die unterschiedliche Farben ausstrahlt.Bereits im Sommer hatte die Union Square Alliance einen Plan für die darbende Powell Street präsentiert, an deren Ende die Cable-Car-Passagiere früher Schlange standen. Die Vision sieht eine attraktive Promenade vor mit Stühlen und Tischen sowie mit Pop-up-Geschäften und Essensständen, wobei die Cable Cars auch künftig im Zentrum stehen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

LEERSTAND San Fransisco Tourismus Einkaufszentrum Online-Shopping

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine nackte XL-Frau soll Shopper anlocken: San Francisco kämpft gegen Leerstände im einstigen KommerzzentrumEine nackte XL-Frau soll Shopper anlocken: San Francisco kämpft gegen Leerstände im einstigen KommerzzentrumSkulptur als Hoffnung: Löst diese nackte Frau das Shopping-Problem von San Francisco?
Weiterlesen »

Schweizer Fussball kämpft mit Kandidatenmangel, San Francisco kämpft gegen Leerstände und die Zukunft der zeitgenössischen MusikSchweizer Fussball kämpft mit Kandidatenmangel, San Francisco kämpft gegen Leerstände und die Zukunft der zeitgenössischen MusikDie Luzerner Zeitung berichtet über verschiedene Themen, darunter den Kandidatenmangel im Schweizer Fussball, die Bemühungen von San Francisco, leere Geschäftsräume in einem ehemaligen Kommerzzentrum zu füllen, den Wechsel des Radfahrers Marc Hirschi zu einem neuen Team und die Zukunft der zeitgenössischen Musik.
Weiterlesen »

San Francisco kämpft gegen Leerstände mit KunstinstallationSan Francisco kämpft gegen Leerstände mit KunstinstallationSan Francisco setzt auf Kunst, um den einstigen Touristenhotspot Union Square zu revitalisieren. Die Metropole kämpft mit leer stehenden Ladenlokalen, verursacht durch den Rückgang der Touristen und den Boom des Online-Shoppings. Die neue Skulptur «R-Evolution» und weitere Initiativen sollen die Atmosphäre verbessern und wieder mehr Besucher anlocken.
Weiterlesen »

Luzerner Zeitung: Fußball, Leerstände, Wechsel im Radradsport und mehrLuzerner Zeitung: Fußball, Leerstände, Wechsel im Radradsport und mehrDie Luzerner Zeitung berichtet in ihren aktuellen Artikeln über ein breites Spektrum an Themen, darunter Fußball, Leerstände in San Francisco, den Wechsel von Marc Hirschi zu einem Schweizer Team und die Zukunft der klassischen Musik.
Weiterlesen »

Flughafen Altenrhein von Nebel betroffen +++ Katholiken mit digitalem Verzeichnis für Kulturgüter +++ Töfffahrer in Gossau mit 117 km/h unterwegsFlughafen Altenrhein von Nebel betroffen +++ Katholiken mit digitalem Verzeichnis für Kulturgüter +++ Töfffahrer in Gossau mit 117 km/h unterwegsDieser Artikel berichtet über verschiedene Ereignisse in der Schweiz. Dazu gehören die Behinderung des Flughafens Altenrhein durch Nebel während des WEF, die Sicherstellung von Kulturgütern durch eine digitale Plattform der katholischen Kirche, und die Messung eines Motorradfahrers mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung in Gossau. Der Artikel enthält auch Berichte über die Zusatzaufgaben von Regierungsrat Dominik Diezi nach dem Tod von Sonja Wiesmann, die Flucht des Syrers Mohammad Al Haji vor dem Krieg und seine positive Einstellung zum Leben, sowie die Kunst der Floristin Veronika Tsukamoto. Weitere Schlagzeilen handeln von einer Cyberattacke auf Backslash, der Kampf der Stadt San Francisco gegen Leerstände in einem ehemaligen Kommerzzentrum, dem Wechsel von Marc Hirschi zu einem Schweizer Team und seinen ersten Sieg, dem Vergleich von Henry Bernet mit Roger Federer, den Pyros beim FCSG-Spiel gegen Lausanne, dem Brand des Ferienchalets von Axel Springer und der Aufführung von Brechts Stück «Leben des Galilei» im TAK Schaan.
Weiterlesen »

Nebel macht Flughafen Altenrhein während des WEF lahm, Katholiken sichern Kulturgüter und mehrNebel macht Flughafen Altenrhein während des WEF lahm, Katholiken sichern Kulturgüter und mehrSt.Galler Tagblatt berichtet über diverse Ereignisse in der Schweiz. Nebel verursacht Verspätungen am Flughafen Altenrhein während des WEF, Katholiken schützen ihre Kulturgüter mit digitalem Verzeichnis, ein Motorradfahrer wird in Gossau mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen, der Wahlkampf in Oberriet sorgt für Kontroversen, Regierungsrat Dominik Diezi übernimmt zusätzliche Aufgaben, der syrische Flüchtling Mohammad Al Haji fand Trost im Tanz, Floristin Veronika Tsukamoto präsentiert ihre Kunst aus Blumen, San Francisco kämpft gegen Leerstände in einem einstigen Kommerzzentrum, Radrennfahrer Marc Hirschi feierte seinen ersten Sieg für das Schweizer Tudor Pro Cycling Team, Henry Bernet wird im Sportjournalismus als neuer Roger Federer gefeiert, die Stimmung im Kybunpark nach dem Sieg der FCSG gegen Lausanne wird analysiert, der Brand des Ferienchalets von Axel Springer wird untersucht und die Aufführung von Brechts Stück «Leben des Galilei» im Theater am Schaan, TAK, wird beworben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 22:16:24