Sam Bankman-Fried provoziert Gericht mit ausweichenden Antworten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sam Bankman-Fried provoziert Gericht mit ausweichenden Antworten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Der Gründer der Kryptowährungsbörse FTX, Sam Bankman-Fried, hat mit ausweichenden Antworten bei seinem Betrugsprozess den Unmut des Gerichts auf sich gezogen. Er wurde von Richter Lewis Kaplan ermahnt, die Fragen direkt zu beantworten. Bankman-Fried wird vorgeworfen, Milliarden aus dem Vermögen von FTX-Kunden abgezweigt zu haben, um riskante Geschäfte seines Hedge-Fonds Alameda Research zu finanzieren. Eine Verurteilung könnte zu einer langen Haftstrafe führen.

Sam Bankman-Fried hat mit ausweichenden Antworten bei einem Auftritt in seinem Betrugsprozess den Unmut des Gerichts auf sich gezogen.

Der 31-Jährige musste sich gestern in New York zunächst nur vor dem Richter Fragen von Verteidigung und Staatsanwaltschaft stellen. Dabei wich er mit seinen Antworten den Fragen der Anklage oft aus oder machte Gedächtnislücken geltend, wie US-Medien aus dem Gerichtssaal berichteten.

Bankman-Fried war als Gründer der Kryptowährungsbörse FTX bekannt geworden, die vor rund einem Jahr spektakulär zusammenbrach. Die US-Justiz wirft ihm vor, Milliarden aus dem Vermögen von FTX-Kunden ohne deren Wissen abgezweigt zu haben, um unter anderem riskante Geschäfte seines Hedge-Fonds Alameda Research zu finanzieren. Am Ende wurden die Lücken bei Alameda Research trotzdem zu gross – und FTX geriet mit in den Strudel.

Bankman-Fried weist die Betrugsvorwürfe zurück. Bei einer Verurteilung droht ihm eine lange Haftstrafe, im ärgsten Fall könnten es mehr als 100 Jahre Gefängnis werden.Bankman-Fried war im bisherigen Prozessverlauf von seinen einstigen Weggefährten belastet worden. Seine Anwälte kündigten diese Woche an, dass er selbst in den Zeugenstand treten werde.

Der Richter beschloss daraufhin, sich zunächst ohne Geschworene im Saal ein Bild zu machen. Bankman-Fried gab das die Gelegenheit für einen – in Prozessen eher ungewöhnlichen – Probelauf. Bei der Befragung durch seine Verteidiger verwies er darauf, dass seine Aktionen von FTX-Juristen abgesegnet worden seien.. Bankman-Fried wurde im Dezember auf den Bahamas festgenommen. Dort hatte FTX den Hauptsitz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bonucci beklagt sich über Reservistenrolle und will Antworten von FischerBonucci beklagt sich über Reservistenrolle und will Antworten von FischerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

– was wir an Allerheiligen feiern und wer deshalb ausschlafen kann– was wir an Allerheiligen feiern und wer deshalb ausschlafen kannAm 1. November ist Allerheiligen, in vielen Schweizer Regionen ein Feiertag. Doch was genau feiern wir? Fünf Fragen und Antworten zum Thema.
Weiterlesen »

145 Flüge annulliert: Euro-Airport im Takt der Bombendrohungen145 Flüge annulliert: Euro-Airport im Takt der BombendrohungenDreimal Bombenalarm, dreimal Evakuierung: Am Flughafen herrscht eine neue Bedrohungslage. Was heisst dies für Passagiere? Wie geht es weiter? Die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »

Globale Klimabewegung: «Wir brauchen einen Plan!»Globale Klimabewegung: «Wir brauchen einen Plan!»Die Klimakrise verschärft sich, die Antworten der meisten Staaten sind ungenügend, diverse Öl- und Gaskonzerne wollen ihre Produktion gar ausweiten. Welche Strategien verfolgt in dieser Situation die globale Klimabewegung?
Weiterlesen »

Überlastete und verspätete Züge auf der Linie München-St.Gallen-Zürich: Die Schweiz drängt auf einen zügigen AusbauÜberlastete und verspätete Züge auf der Linie München-St.Gallen-Zürich: Die Schweiz drängt auf einen zügigen AusbauDie Probleme der Eurocityzüge zwischen München und Zürich sind zur Chefsache geworden: Verkehrsminister Albert Rösti will sich in Deutschland für Verbesserungen und den Ausbau hin zum Stundentakt einsetzen. Einstweilen sind die Antworten aus Berlin aber ernüchternd.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 04:25:14