Nach einer überraschend guten Umsatzprognose haben sich die Titel von Salesforce nachbörslich in den USA zweistellig verteuert.
und der Plattform Customer 360 sagte am Mittwoch nach Börsenschluss für das laufende Quartal Erlöse zwischen 8,16 und 8,18 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren bislang im Schnitt von 8,06 Milliarden Dollar ausgegangen. Das Unternehmen will zudem sein Programm zum Aktienrückkauf auf 20 Milliarden Dollar erhöhen.seinen Umsatz unerwartet deutlich um 14 Prozent auf 8,38 Milliarden Dollar.
In den vergangenen Quartalen hatte sich das Wachstum des Silicon-Valley-Lieblings dramatisch verlangsamt. Mehrere Investoren, darunter Elliott Management und Starboard Value, hatten deshalb Veränderungen angemahnt. Um die Kosten zu senken, hatte Salesforce im Januar angekündigt, einige Niederlassungen zu schließen und zehn Prozent der Stellen abzubauen, was 7000 Arbeitsplätzen entspricht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss-Life-Aktie nach Jahreszahlen gesuchtDie Aktien der Swiss Life sind am Mittwoch nach der Zahlenvorlage mit einem Kursplus in den Handel gestartet.
Weiterlesen »
Kühne+Nagel: Investoren stürzen sich nach Jahreszahlen auf die AktieKühne+Nagel hat 2022 in einem für die Logistikbranche aussergewöhnlichen Jahr auf allen Stufen sehr gute Resultate erzielt. Die Aktie steigt auf den höchsten Stand seit neun Monaten.
Weiterlesen »
Börse: Aktie von Alcon ist am Dienstag einziger Lichtblick im SMIDie Aktie des Augenheilmittelherstellers Alcon legt nach Veröffentlichung der Jahreszahlen zu.
Weiterlesen »
Verkaufsempfehlung für die Holcim-Aktie: Knickt Goldman Sachs ein?Holcim zählt zu den besten SMI-Aktien in diesem Jahr. Noch hat der Goldman-Sachs-Analyst nicht auf das starke Schlussquartal und die soliden Jahresvorgaben reagiert. Stellt er die Verkaufsempfehlung in Frage?
Weiterlesen »
Ehrgeizige Ziele bei Tesla-Investorentag - Aktie sinkt nachbörslichMit seiner Vision für eine nachhaltige Energieversorgung und Kosteneinsparungen will Konzernchef Elon Musk die nach der Twitter-Übernahme skeptischen Anleger beim Investorentag für Tesla begeistern.
Weiterlesen »