Sahra Wagenknecht und das Westproblem: BSW kämpft in NRW

Sahra Wagenknecht Nachrichten

Sahra Wagenknecht und das Westproblem: BSW kämpft in NRW
BSWNRWWahlen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Sahra Wagenknecht muss in NRW punkten, damit das BSW bundesweit die Fünf-Prozent-Hürde schafft.

Sahra Wagenknecht ist das Gesicht ihrer jungen Partei BSW - vor allem im Wahlkampf . - Fabian Sommer/dpa

Sahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht , spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung. - keystone

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

BSW NRW Wahlen Problem Westen Bundestag

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Linke in der Krise - Die Entzauberung der Sahra WagenknechtDeutsche Linke in der Krise - Die Entzauberung der Sahra WagenknechtDeutschland: Parteitag der Linken – Neuanfang mit «Silberlocken»
Weiterlesen »

Sahra Wagenknecht: Wer steckt hinter der Politikerin?Sahra Wagenknecht: Wer steckt hinter der Politikerin?Sahra Wagenknecht gilt als Provokateurin der deutschen Politik. Doch wer steckt hinter der linken Politikerin?
Weiterlesen »

«Ich halte diese Debatte für völlig albern»: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht stellt klar, dass ihre Partei auch künftig mit der AfD abstimmen wird, wenn beide Parteien dasselbe Anliegen teilen«Ich halte diese Debatte für völlig albern»: BSW-Chefin Sahra Wagenknecht stellt klar, dass ihre Partei auch künftig mit der AfD abstimmen wird, wenn beide Parteien dasselbe Anliegen teilenSahra Wagenknecht (BSW) betont, dass ihre Partei bei gemeinsamen Anliegen mit der AfD abstimmt. Kritiker wie Christian Dürr (FDP) lehnen dies zur Wahrung demokratischer Mehrheiten ab.
Weiterlesen »

Europaabgeordneter Pürner verlässt BSW: Kritik an Parteiführung und „Kultur des Misstrauens“Europaabgeordneter Pürner verlässt BSW: Kritik an Parteiführung und „Kultur des Misstrauens“Friedrich Pürner ist aus dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ausgetreten und kritisiert in einem Schreiben die intransparente Parteiführung und eine „Kultur des Misstrauens und der Überwachung“. Er sieht das BSW auf dem Weg zu einer „Linken 2.0“ und hält auch die Regierungsbeteiligungen in Thüringen und Brandenburg für falsch.
Weiterlesen »

CDU/CSU Sinken in Umfragen - AfD bei 20 ProzentCDU/CSU Sinken in Umfragen - AfD bei 20 ProzentCDU und CSU verlieren in der neuesten Forsa-Umfrage an Zustimmung. Die Grünen, die Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gewinnen hingegen. Die FDP und BSW würden den Einzug in den Bundestag verpassen. Der Autor kritisiert die Umfragen und die Politik der CDU/CSU.
Weiterlesen »

Wagenknecht-Bündnis könnte Regierungsbildung prägenWagenknecht-Bündnis könnte Regierungsbildung prägenEine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA zeigt, dass die Regierungsbildung nach der nächsten Bundestagswahl stark von Sahra Wagenknecht und ihrem Bündnis (BSW) abhängen könnte. Das BSW liegt aktuell bei 5 Prozent, was die Bildung stabiler Koalitionen erschwert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:53:49