Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Das lässt auch Verschwörungstheorien kursieren.Staubpartikel aus der Wüste Sahara verteilen sich dank Winden über den ganzen Globus, färben den Himmel orange-rötlich und trüben die Sicht. Sie legen sich auf Häuser und Pflanzen, bedecken Kleider und Autodächer.
Seit Tagen ist das Naturphänomen auch in der Schweiz zu beobachten. Seit heute Mittag bis in der Nacht auf Dienstag ist mit einer hohen Konzentration zu rechnen, wie der Wetterdienst Meteonews in einer Mitteilung schreibt. verunsichert nun manche mit der Behauptung: «It's not sand!» Es wird vermutet, dass es sich bei den sandigen Ablagerungen nicht um natürliche Erzeugnisse aus der Wüste handelt.
Auf den Aufnahmen zu sehen ist ein Mann, der Saharastaub auf einem Auto zusammenkratzt. Er demonstriert mit einem Magneten, dass der Staub darauf reagiert und angezogen wird. Ein gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker*innen.Es handle sich nicht um Sahara-, sondern um «Chemiestaub», ist in den Kommentaren zu lesen: Verbindungen zu sogenannten Chemtrails werden hergestellt.
Ab morgen wird der Saharastaub hierzulande kein Thema mehr sein. Mit der regnerischen Kaltwetterfront verschwinden auch die Staub-Partikel in der Luft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Kratzer: So befreist du dein Auto von SaharastaubGelb gefärbter Himmel und Feinstaub von der Sahara: Das vergangene Osterwochenende brachte nicht nur ein Wetterphänomen, sondern auch einige verkratzte Autos mit sich. Wie Saharastaub dein Auto beschädigen kann und was du dagegen tun kannst – das erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Saharastaub beeinflusst das Wetter in der SchweizDer Wochenstart wird sehr warm. Dann folgt ein Temperatursturz, und den Saharastaub wäscht es vom Himmel. Jörg Kachelmanns Wetterausblick.
Weiterlesen »
Saharastaub prägt das Wetter in der SchweizMilchiger Himmel, diffuses Licht und hohe Temperaturen: Der Saharastaub beeinflusst das Wetter in der Schweiz. Am Samstag wird erwartet, dass die Sonne beim Durchmischen helfen und Temperaturen von 27-28 Grad im Mittelland ermöglichen.
Weiterlesen »
25 Grad in der Nacht: Sommer im April und Saharastaub im AnmarschIn Delémont im Kanton Jura sind in der Nacht auf Sonntag kurz nach Mitternacht 25 Grad Celsius gemessen worden. Die Sommermarke wurde damit bereits wieder geknackt. Am Samstag waren in zehn Kantonen über 25 Grad gemessen worden.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sommertag mit Saharastaub, dann dreht das WetterAm Montag wird es noch einmal warm. Getrübt wird die Sicht durch den Saharastaub. Am Dienstag folgt der Wetterumschwung.
Weiterlesen »
Saharastaub: Auswirkungen auf Umwelt, Klima und Gesundheit in der SchweizIn der Schweiz sorgt das Phänomen des Saharastaubs immer wieder für Aufsehen. Die feinen Partikel haben diverse Auswirkungen auf Umwelt, Klima und die Gesundheit der Bevölkerung. Am Montag wird noch viel mehr Saharastaub erwartet.
Weiterlesen »