Die Milliardärsfamilie sollte vor weiteren Klagen geschützt werden. Dem schoben die Obersten Richter einen Riegel vor.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Rechtsstreit um das süchtig machende Schmerzmittel OxyContin in den USA hat der Oberste Gerichtshof am Donnerstag einen landesweiten Vergleich mit dem Pharmakonzern Purdue gekippt.
Nach mehr als sechsmonatigen Beratungen blockierten die Richter mit 5 zu 4 Stimmen eine Vereinbarung, die mit den Behörden und den Opfern ausgehandelt worden war. Die Sacklers hätten bis zu sechs Milliarden Dollar gezahlt und ihr Unternehmen aufgegeben, aber weitere Milliarden behalten können. Zudem sollte das Unternehmen nach dem Konkurs weiterarbeiten und seine Gewinne für Behandlung und Prävention zur Verfügung stellen.
Die Regierung des früheren US-Präsidenten Donald Trump unterstützte den Vergleich. Die Regierung von Präsident Joe Biden führte dagegen vor dem Supreme Court an, dass die Verhandlungen wieder aufgenommen werden und vielleicht zu einem besseren Ergebnis führen könnten, wenn das Gericht die derzeitige Vereinbarung kippen würde.
Das Schmerzmittel OxyContin kam 1996 auf den Markt. Die aggressive Vermarktung durch Purdue Pharma wird oft als Auslöser der landesweiten Opioid-Krise angeführt, weil Ärzte dazu gebracht wurden, Schmerzmittel ohne Rücksicht auf Suchtgefahren zu verschreiben. Tausende Menschen starben an einer Überdosis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supreme Court kippt Verbot von Bump Stocks für SchusswaffenDas Oberste Gericht der USA hat ein noch unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump verhängtes Verbot sogenannter Bump Stocks für Schusswaffen gekippt.
Weiterlesen »
Supreme Court hält Zugang zu Abtreibungspille aufrechtDer Supreme Court bestätigte den Zugang zu einer verbreiteten Abtreibungspille, zwei Jahre nach Aufhebung des landesweiten Rechts auf Schwangerschaftsabbruch.
Weiterlesen »
Trumps Ex-Berater Bannon beantragt Haftaufschub beim Supreme CourtDer einstige Chefstratege von Ex-US-Präsident Donald Trump, Steve Bannon, hat das Oberste Gericht des Landes gebeten, seinen Haftantritt im Juli aufzuschieben.
Weiterlesen »
Supreme Court weist Klage gegen Biden-Regierung zurückDas US-Gericht weist Klage gegen Biden-Regierung ab.
Weiterlesen »
Samuel Alito: Richter am Supreme Court will sich nicht von Trump-Fällen fernhaltenDer konservative US-Verfassungsrichter Samuel Alito ist wegen zweier Fahnen-Skandale in die Schlagzeilen geraten. Konsequenzen will er daraus keine ziehen.
Weiterlesen »
Nach Flaggen-Kontroverse: US-Richter zieht sich nicht zurückWegen umstrittener Flaggen steht Alito vom US-Supreme Court in der Kritik, es gibt Vorwürfe der Befangenheit. Doch der Richter wird sich nicht zurückziehen.
Weiterlesen »