Je länger er verfolgt wurde, desto mehr wurde er zum Aktivisten: Jakob Rudolf Forster war der wohl erste Schweizer Vorkämpfer für die Rechte der Schwulen. Eine Biografie beleuchtet jetzt den Toggenburger und seine Zeit.
1879 ist einiges los in der Ostschweiz: Die Region erholt sich langsam von einer schweren Wirtschaftskrise, am Schützenfest in Flawil wird erstmals elektrisches Licht präsentiert und in St. Gallen der erste Fussballklub auf europäischem Festland gegründet. Turbulent ist auch das Leben des Honighändlers und Heiratsvermittlers Jakob Rudolf Forster , gerade von Zürich zurück nach St. Gallen gezogen.
Es wird nicht das letzte Mal sein, dass Forster in U-Haft sitzt. Dutzende Male wird er denunziert, verhaftet, eingewiesen, bestraft, verurteilt, begutachtet. Das Leben des wohl ersten bekannten Schwulenaktivisten der Schweiz ist auch eine Geschichte der Diskriminierung, Pathologisierung und Kriminalisierung Homosexueller. René Hornung und Philipp Hofstetter arbeiten das in ihrer Biografie über Forster lesenswert auf.
Mehr noch als von seinem Privatleben sind die Behörden aber von Forsters politischem Kampf für die schwule Liebe brüskiert. Sogar Bundesbern schaltet sich irgendwann ein, weil «das lästige Individuum» keine Ruhe geben will. Mit 33 wird Forster administrativ versorgt, später will man ihn sogar nach Argentinien abschieben.
Es ist ein Moment der Erweckung für den damals 24-jährigen Mann, der sich fortan überall stolz als Urning präsentiert – trotz aller Repression. Es ist eine der bemerkenswertesten der vielen Facetten Forsters, und die Autoren arbeiten sie immer wieder eindrücklich heraus. Ihre Biografie ist eine späte Würdigung eines frühen Vorbilds. Der Protagonist selbst hätte wohl seine helle Freude daran gehabt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benedict Wells neues Sachbuch ist überraschend persönlichIn seinem neuen Buch erzählt Benedict Wells, wie ein Roman entsteht. Ein überraschend intimer Einblick in sein Leben.
Weiterlesen »
Benedict Wells neues Sachbuch ist überraschend persönlichDer Deutsch-Schweizer nimmt uns mit auf seinen langen Weg zum Schriftsteller. Ein überraschend intimer Einblick.
Weiterlesen »
Benedict Wells neues Sachbuch ist überraschend persönlichDer Deutsch-Schweizer nimmt uns mit auf seinen langen Weg zum Schriftsteller. Ein überraschend intimer Einblick.
Weiterlesen »
Benedict Wells neues Sachbuch ist überraschend persönlichDer Deutsch-Schweizer nimmt uns mit auf seinen langen Weg zum Schriftsteller. Ein überraschend intimer Einblick.
Weiterlesen »
Sie schicken sogar «Schotter-Spione» los: So kämpfen unsere Nachbarn gegen SteinwüstenIn der Schweiz nimmt Solothurn eine Vorreiterrolle ein. Doch im deutschen Nachbarbundesland Baden-Württemberg geht’s sündigen Schottergärtnern schon an den Kragen. Was lässt sich daraus lernen?
Weiterlesen »
Für diese Entscheidung wird Prinz Harry nun sogar gelobtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »