Sabalenka kämpft sich ins Halbfinale, Badosa kehrt in die Top 10 zurück.

Sport Nachrichten

Sabalenka kämpft sich ins Halbfinale, Badosa kehrt in die Top 10 zurück.
Australian OpenAryna SabalenkaAnastasia Pawljutschenkowa
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 103 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 50%

Aryna Sabalenka hat sich nach einem kämpferischen Viertelfinale gegen Anastasia Pawljutschenkowa für das Halbfinale der Australian Open qualifiziert. Paula Badosa besiegte Coco Gauff und kehrt nach einem starken Comeback in die Top 10 zurück.

Aryna Sabalenka setzt ihre Mission in Melbourne fort. Auf dem Weg zu ihrem 6:2, 2:6, 6:3-Sieg im Viertelfinale musste die Weltranglistenführerin jedoch mehr kämpfen als erwartet. Gegen Anastasia Pawljutschenkowa gewann sie zwar ihren 19. Australian-Open-Match in Folge, musste beim Happy Slam aber erstmals seit dem Finale 2023 gegen Jelena Rybakina einen Satz abgeben.

Im Entscheidungssatz lag die Siegerin der letzten beiden Jahre gleich zu Beginn zweimal mit Break zurück, reagierte aber jeweils ihrerseits mit Servicedurchbrüchen. Mit dem Break zum 5:3 drehte sie das Glück doch noch zu ihren Gunsten und servierte die Partie nach 1:53 Stunden nach Hause. Pawljutschenkowa, die vor dem Duell im Head-to-Head 2:1 geführt hatte, war nach dem klar verlorenen ersten Durchgang wie ausgetauscht auf den Court zurückgekehrt. Gleich dreimal nahm die 33-jährige Russin ihrer Gegnerin den Aufschlag ab, nachdem sie zuvor zu keiner einzigen Möglichkeit gekommen war. Sabalenka zeigte sich verunsichert und haderte mehrfach lautstark mit ihrer zunehmenden Fehleranfälligkeit. Irgendwie fand sie danach erneut den Schlüssel – auch, weil bei Pawljutschenkowa mit dem möglichen Sieg vor Augen die Nerven zu flattern begannen.In der Vorschlussrunde trifft Sabalenka auf ihre gute Freundin Paula Badosa. Die Spanierin zwang Coco Gauff dank einer starken Leistung mit 7:5, 6:4 in die Knie. Die entscheidende Differenz schuf die 27-Jährige mit 5 Spielgewinnen in Folge vom 4:5 zum 7:5, 2:0 – darunter auch ein episches Auftaktgame im 2. Satz über beinahe 15 Minuten. Die US-Amerikanerin auf der anderen Seite unterliefen in dieser Phase zu viele Ungenauigkeiten. Gleich 41 unerzwungene Fehler standen bei der US-Open-Siegerin von 2023 am Ende zu Buche. Als Badosa bei 5:2 im 2. Satz dann erstmals zum Match aufschlug, zeigte sie etwas Nerven und musste eines der beiden Breaks wieder abgeben. Beim 2. Mal wenig später machte es die von der WTA zur Comeback-Spielerin des Jahres 2024 ausgezeichnete Spanierin aber besser. Dank 2 Assen kam sie nach 1:43 Stunden zu ihrem 1. Matchball und verwertete diesen sogleich mit einem Vorhand-Winner zum Sieg. Badosa war im Frühling 2022 zwar die Weltnummer 2, steht dank dem 4. Sieg im 7. Duell mit Gauff aber erstmals im Halbfinal eines Majors. Ausserdem kehrt sie ab nächstem Montag erstmals seit 2022 in die Top 10 zurück – keine 8 Monate, nachdem sie noch auf Rang 140 geführt wurde

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Australian Open Aryna Sabalenka Anastasia Pawljutschenkowa Paula Badosa Coco Gauff Tennis

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paula Badosa erreicht das Halbfinale der Australian OpenPaula Badosa erreicht das Halbfinale der Australian OpenPaula Badosa setzte sich gegen Coco Gauff mit 7:5, 6:4 durch und ist die erste Halbfinalistin der Australian Open. Die Spanierin zeigte eine starke Leistung und nutzte 5 ungenauigkeiten von Gauff in Folge, um den ersten Satz zu gewinnen. Gauff unterlief zu viele Fehler und Badosa verwertete ihren ersten Matchball zum Sieg.
Weiterlesen »

Paula Badosa erreicht erstmals ein Grand-Slam-HalbfinalePaula Badosa erreicht erstmals ein Grand-Slam-HalbfinaleDie Spanierin Paula Badosa hat die US-Amerikanerin Coco Gauff im Viertelfinale der Australian Open mit 7:5, 6:4 besiegt und ist damit die erste Halbfinalistin des Turniers. Badosa zeigte eine starke Leistung und nutzte ihre Chancen konsequent. Gauff hingegen unterlaufen zu viele Fehler.
Weiterlesen »

Wichtiges zum Melbourne-Draw - Sinner und Djokovic meiden sich – happiges Los für SabalenkaWichtiges zum Melbourne-Draw - Sinner und Djokovic meiden sich – happiges Los für SabalenkaArchiv: Sinner ringt Medwedew im Australian-Open-Final nieder
Weiterlesen »

Startspiel am Sonntag bei SRF - Sabalenka an den Australian Open auf Hingis' SpurenStartspiel am Sonntag bei SRF - Sabalenka an den Australian Open auf Hingis' Spuren2024: Sabalenka schlägt Zheng
Weiterlesen »

Sabalenka startet bei den Australian Open starkSabalenka startet bei den Australian Open starkTitelverteidigerin Aryna Sabalenka hat die Australian Open mit einem klaren Sieg im ersten Match begonnen. Auch Qinwen Zheng und Mirra Andrejewa setzten sich durch. Ein Gewitter sorgte für Verschiebungen im Turnier.
Weiterlesen »

Vorjahresfinalistinnen souverän weiter – auch Zverev problemlosVorjahresfinalistinnen souverän weiter – auch Zverev problemlosSabalenka zu Tänzchen überredet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:40:55