Titelverteidigerin Aryna Sabalenka hat die Australian Open mit einem klaren Sieg im ersten Match begonnen. Auch Qinwen Zheng und Mirra Andrejewa setzten sich durch. Ein Gewitter sorgte für Verschiebungen im Turnier.
Titelverteidigerin Aryna Sabalenka präsentierte sich bei den Australian Open auch in diesem Jahr früh in guter Form. Die Turnierfavoritin aus Belarus gab sich in der ersten Runde von Melbourne keine Blösse. Im Prestigeduell mit der einstigen US-Open-Siegerin Sloane Stephens (USA) machte sie beim 6:3, 6:2 in 71 Minuten kurzen Prozess. \«Ich könnte mir nicht mehr erträumen, als wieder vor diesem Publikum zu spielen. Es fühlt sich wie zu Hause an», sagte Sabalenka .
Anschliessend legte sie im Siegerinterview noch ein Tänzchen aufs Parkett. Auch Zheng ohne Satzverlust Mit etwas mehr Mühe schaffte Qinwen Zheng den Einzug in die 2. Runde. Die Chinesin setzte sich gegen die Rumänin Anca Todoni (WTA 110) mit 7:6 (7:3), 6:1 durch. Für den Sieg brauchte die Favoritin fast zwei Stunden. Vor allem, weil sie im 1. Durchgang vier Satzbälle vergab und den Umweg über das Tiebreak nehmen musste. Zuvor wehrte sie noch drei Satzbälle Todonis ab. Die Olympiasiegerin wurde hart gefordert und konnte erst im 2. Satz ihre Klasse auch in Zählbares umsetzen. Das zweite Break des Umgangs zum 5:1 bedeutete schliesslich die Entscheidung in der Partie. \Zu kämpfen hatte auch Casper Ruud. Der als Nummer 6 gesetzte Norweger musste gegen Jaume Munar (ESP/ATP 62) über 5 Sätze. Ruud stand schon dreimal in einem Grand-Slam-Final, kam in Melbourne aber noch nie über die Achtelfinals hinaus. \Schweres Gewitter in Melbourne Den ersten Sieg der Turnier-Ausgabe 2025 hatte die 17-jährige Mirra Andrejewa gefeiert. Die russische Weltnummer 15 setzte sich in einer Stunde und 36 Minuten gegen die Tschechin Marie Bouzkova (WTA 42) mit 6:3, 6:3 durch. Auf den Aussenplätzen konnte zunächst kaum Tennis gespielt werden. Ein Gewitter sorgte kurz nach Turnierstart für eine längere Unterbrechung. Während auf den grossen Plätzen unter geschlossenem Dach gespielt werden konnte, mussten sich die Spielerinnen und Spieler draussen gedulden. Einige Partien mussten bereits verschoben werden. Die Fans suchten derweil in Zelten auf der Anlage Unterschlupf vor dem Unwetter
Sabalenka AUSTRALIAN OPEN TENNIS ZHANG ANDREJEW
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startspiel am Sonntag bei SRF - Sabalenka an den Australian Open auf Hingis' Spuren2024: Sabalenka schlägt Zheng
Weiterlesen »
Neues Jahr, neuer Start für die Schweizer Tennisstars bei der Australian OpenVier Schweizer Tennisspielerinnen und Spieler, darunter Belinda Bencic, Dominic Stricker, Stan Wawrinka und Viktorija Golubic, starten bei den Australian Open. Mit grossen Ambitionen und dem Fokus auf die Herausforderungen des Turniers.
Weiterlesen »
Bencic im Australian Open: Zwei Siege, ein gutes OmenBelinda Bencic setzte sich am Sonntag souverän in der zweiten Runde der Qualifikation für das Australian Open durch. Die Schweizerin trifft in der ersten Runde des Hauptfeldes auf Anna Kalinskaja.
Weiterlesen »
Masarova erreicht zweite Qualifikationsrunde bei den Australian OpenRebeka Masarova gewinnt ihre erste Qualifikationsrunde bei den Australian Open gegen Irene Burillo Escorihuela. Jérôme Kym startet in der Qualifikation der Herren. Sm’Aesch Pfeffingen verliert knapp in Genf gegen Genève Volley.
Weiterlesen »
Australian Open: Masarova zieht in der Quali in die zweite Runde einRebeka Masarova hat in der Qualifikation zu den Australian Open die zweite Runde erreicht. Für Simona Waltert und Leonie Küng ist die Quali hingegen vorbei.
Weiterlesen »
Cruz Hewitt Qualifies for Australian OpenCruz Hewitt, son of Australian tennis legend Lleyton Hewitt, is attempting to qualify for the Australian Open main draw. The 16-year-old talent trained with Jannik Sinner, which upset Nick Kyrgios.
Weiterlesen »