Sára Salkaházi: Eine Frau, die Hunderte Juden retten half

GESCHICHTE Nachrichten

Sára Salkaházi: Eine Frau, die Hunderte Juden retten half
HOLOCAUSTGERÄCHTIGKEITSARASALKAHÁZI
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Die katholische Kirche gedenkt der seligen Sára Salkaházi am 27. Dezember, dem 80. Jahrestag ihres Todes. Sie wurde für ihren Einsatz im Dienste der Rettung Verfolgter während des Holocausts ausgezeichnet.

Um die hundert Juden dürften ihr das Leben verdankt haben: Die selige Sára Salkaházi ist für ihre Entschlossenheit im Dienste der Rettung Verfolgter vom Staat Israel ausgezeichnet worden. Und die katholische Kirche gedenkt ihrer am 27. Dezember. Ihr Todestag jährt sich heuer zum 80. Mal.

Die Liste der «Gerechten unter den Völkern» ist lang, sie umfasst mittlerweile die Namen von über 28’000 nichtjüdischen Personen, die sich nachweislich dafür eingesetzt haben, Juden während des Holocausts vor Deportation, Verfolgung oder Ermordung zu schützen. Sie sind vom Staat Israel und der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem für ihren Mut ausgezeichnet worden. Manche Namen auf der Liste sind mit einem ganz besonderen Mass an aufopfernder Selbstlosigkeit und Menschenliebe verbunden, sodass ein Gedenken an sie in offizieller Form aufrechterhalten wird. So ist der 27. Dezember einer katholischen Ordensfrau gewidmet: Auf den Tag genau 80 Jahre ist es her, als sie am Donauufer in Budapest tot zu Boden sank, erschossen von Nazi-Kollaborateuren. Der Strassenname an diesem Ort – Salkaházi Sára Rakpart (Sára-Schalkház-Kai) – erinnert bis heute als sichtbares Mahnmal an die gewaltsam Ermordete, welcher um die hundert Menschen ihr Leben zu verdanken hatten. Die mit dem besonderen kirchlichen Gedenktag geehrte Frau wurde am 11. Mai 1899 im damals zum Königreich Ungarn gehörenden Kaschau (heute Košice, Slowakaei) als Sára Schalkház geboren. Ihre Eltern führten ein stadtbekanntes Hotel. Sára wurde Volksschullehrerin, musste diesen Beruf jedoch aufgeben, nachdem sie sich geweigert hatte, den nach dem Zerfall der Donaumonarchie neu gebildeten slowakischen Staat anzuerkennen. Sie betätigte sich nun hauptsächlich als Autorin und Journalistin, hegte eine moderne Gesinnung, war selbstbewusst und entsprach nicht dem damals gängigen Rollenbild der Fra

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

HOLOCAUST GERÄCHTIGKEIT SARASALKAHÁZI BUDAPEST KATHOLISCHER KIRCHE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oliver Pocher bewohnt mit Bruder der zweiten Ex und erster Ex-Frau eine WGOliver Pocher bewohnt mit Bruder der zweiten Ex und erster Ex-Frau eine WGDer Komiker Oliver Pocher lebt weiterhin in einer ungewöhnlichen WG mit Amiras Bruder, während sie geschieden sind. Zudem wohnt die erste Ex-Frau von Pocher weiter bei ihm.
Weiterlesen »

Sänger Gabriel Benedek wurde für eine Frau VegetarierSänger Gabriel Benedek wurde für eine Frau VegetarierGabriel Benedek verzichtete über ein Jahr auf Fleisch, um eine Frau zu beeindrucken. Heute ist er in einer glücklichen Beziehung und Vater.
Weiterlesen »

Gisèle Pelicot: Eine Frau lässt sich nicht beschämenGisèle Pelicot: Eine Frau lässt sich nicht beschämenGisèle Pelicot wurde jahrelang von ihrem Ehemann und fremden Männern vergewaltigt. Bei Prozessbeginn macht sie klar: Schämen müssen sich die Täter. Dadurch geht sie in die Geschichte ein.
Weiterlesen »

Israels Generalstaatsanwältin will Ermittlungen gegen Netanjahus FrauIsraels Generalstaatsanwältin will Ermittlungen gegen Netanjahus FrauSara Netanjahu, die Frau von Benjamin Netanjahu, gerät ins Visier von Israels Generalstaatsanwältin.
Weiterlesen »

In jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn jedem Zimmer eine andere Tapete: Eine Terrassenwohnung im Aargau, die es in sich hatIn Nussbaumen haben sich Vanessa Tardy Klikar und ihr Mann einen kleinen Traum erfüllt. Eine Wohnung ganz nach ihrem Geschmack. Ihre grosse Liebe: die Tapete, und die ist in dem Schmuckstück allgegenwärtig. Der zweiteTeil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »

Eine Woche vor der Klanghaus-Eröffnung: In Unterwasser findet nach acht Jahren wieder eine Gewerbeausstellung stattEine Woche vor der Klanghaus-Eröffnung: In Unterwasser findet nach acht Jahren wieder eine Gewerbeausstellung stattDie Obertoggenburger Betriebe haben sich 2017 letztmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun laufen die Vorbereitungen für die nächste Gewerbeausstellung im Mai 2025. Es wird viel los sein im Wonnemonat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 12:51:29