S&P Hält Bewertung und Ausblick für Frankreich Stabil

Politik Nachrichten

S&P Hält Bewertung und Ausblick für Frankreich Stabil
S&PFrankreichMichel Barnier
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 74%

Die Bonitätswächter von S&P haben am Freitag bestätigt, dass sowohl das Rating als auch der Ausblick für Frankreich stabil bleiben. Diese Nachricht kommt für Premierminister Michel Barnier, der um das Überleben seiner Regierung kämpft, entgegen. S&P warnt jedoch vor einem eventuellen Herabsetzen der Ratings, wenn die Haushaltsdefizite nicht reduziert werden oder das Wirtschaftswachstum unter den Erwartungen bleibt.

29.11.2024 23:53Nicht nur das Rating, auuch der Ausblick bleibe «stabil», teilten die Bonitätswächter von S&P am Freitag mit. Die Entscheidung von S&P verschafft dem französischen Premierminister Michel Barnier , der um das politische Überleben seiner Regierung kämpft, etwas Luft.

«Wir könnten die Ratings für Frankreich herabsetzen, wenn die Regierung nicht in der Lage ist, ihre hohen Haushaltsdefizite zu reduzieren oder das Wirtschaftswachstum über einen längeren Zeitraum unter unsere Prognosen fällt», teilte S&P mit.

Barnier versucht mit Zugeständnissen an die rechtsnationale Rassemblement National eine schwere Regierungskrise abzuwenden. Der Regierungschef hatte am Donnerstag angekündigt, in seinen Planungen für den Haushalt 2025 auf die Erhöhung der Stromsteuer zu verzichten. Damit reagierte er auf die Drohungen der RN, ihn mit einem Misstrauensvotum zu Fall zu bringen, falls die Belastung der arbeitenden Bevölkerung nicht verringert wird. Barnier führt eine Minderheitsregierung, die sich auf das von Präsident Emmanuel Macron gegründete Parteienbündnis Ensemble und die konservativen Republikaner stützt. Für Mehrheiten im Parlament ist Barnier auf die Stimmen anderer Parteien angewiesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

S&P Frankreich Michel Barnier Haushaltsdefizite Wirtschaftswachstum Regierungskrise Rassemblement National

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unicredit Rating: Fitch hebt Bewertung auf «BBB+» anUnicredit Rating: Fitch hebt Bewertung auf «BBB+» anFitch Ratings hat das Rating von Unicredit auf «BBB+» angehoben. Die italienische Bank profitiert von ihrer Expansion und starken Position.
Weiterlesen »

Wissenschaftliche Bewertung von Tiktok-ImmunboosternWissenschaftliche Bewertung von Tiktok-ImmunboosternViele Tiktok-Video-Tipps zur Stärkung des Immunsystems sind nicht durch wissenschaftliche Studien bestätigt. Ingwer zum Beispiel wird als entzündungshemmend angepriesen, aber seine Wirkung ist nicht eindeutig. Trotz mangelnder wissenschaftlicher Beweise können Hausmittel den Patienten helfen, aktiv für ihre Gesundheit zu sorgen.
Weiterlesen »

Winter bricht jetzt schon Rekorde +++ Ausblick aufs Wochenende +++ Erste Skilifte öffnen +++ Unfall-BilanzWinter bricht jetzt schon Rekorde +++ Ausblick aufs Wochenende +++ Erste Skilifte öffnen +++ Unfall-BilanzEine Kaltfront bringt Sturmböen, sinkende Temperaturen und Schneefall – doch wie lange bleibt es winterlich? In unserem regionalen Schnee-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

Ökonomen-Ausblick 2025: Wird die Nationalbank noch mehr zum Market Maker?Ökonomen-Ausblick 2025: Wird die Nationalbank noch mehr zum Market Maker?«Welches wird aus Ihrer Sicht das wichtigste Thema für die Geldanlage im Jahr 2025 und warum?» Das wollte finews.ch von führenden ökonomischen Denkern auf dem Finanzplatz wissen. Hier sind ihre Antworten.
Weiterlesen »

DKSH bestätigt Ausblick 2024DKSH bestätigt Ausblick 2024Der auf Asien spezialisierte Marktexpansionsdienstleister DKSH hat seine bisherigen Ziele bestätigt. Am (heutigen) Kapitalmarkttag in London will das
Weiterlesen »

Intel mit Milliarden-Verlust - Optimistischer AusblickIntel mit Milliarden-Verlust - Optimistischer AusblickAbschreibungen und Restrukturierungskosten haben Intel einen milliardenschweren Verlust eingebrockt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:14:04