Russland hat 2024 trotz der westlichen Sanktionen wieder mehr Einnahmen für den Staatshaushalt aus Öl- und Gasverkäufen erzielt.
Russland hat 2024 trotz der westlichen Sanktionen wieder mehr Einnahmen für den Staatshaushalt aus Öl- und Gasverkäufen erzielt.Im vergangenen Jahr seien sie um mehr als 26 Prozent auf 11,13 Billionen Rubel gestiegen, wie aus den am Montag veröffentlichten Regierungsdaten hervorgeht. 2023 waren die Einnahmen noch aufgrund niedrigerer Ölpreise und sinkender Gasexporte um 24 Prozent eingebrochen.
Nach den neuen US-Sanktionen gegen den russischen Öl-Handel mehren sich im Westen die Stimmen, dem Kreml durch ein härteres Vorgehen diesen Geldhahn weiter zuzudrehen. Sechs EU-Länder forderten die Europäische Kommission auf, den von den G7-Staaten beschlossenen Preisdeckel für russisches Öl zu verschärfen. Die festgelegte Obergrenze von aktuell 60 Dollar pro Barrel solle gesenkt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »
Asylzahlen November 2024: Ein Viertel weniger Gesuche als 2023Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien herrscht Ungewissheit: Was bedeutet die Machtübernahme für syrische Geflüchtete in der Schweiz? Gleichzeitig sorgt die Einschränkung des Schutzstatus S für Diskussionen und stellt die Frage ins Zentrum: Wie soll sich die Schweiz asylpolitisch...
Weiterlesen »
Trotz Nestlé-Flop und Swatch-Flaute: 2024 ein selten gutes BörsenjahrVermögensverwalter Pirmin Hotz blickt auf ein positives Börsenjahr 2024 zurück, trotz der Misserfolge von Nestlé, Bayer und Swatch. Er erwartet im Jahr 2025 jedoch größere Kursschwankungen und erklärt, wie man als Anleger erfolgreich sein kann.
Weiterlesen »
Schweizer Börse 2024: Moderate Steigerung trotz enttäuschender PerformanceDas Schweizer Börsenjahr 2024 verzeichnete zum zweiten Mal in Folge ein leichtes Plus, jedoch deutlich schwächer als die US- und deutschen Aktienmärkte.
Weiterlesen »
Deutsche Inflation 2024: 2,2 Prozent Trotz JahresendanstiegDie Inflation in Deutschland erreichte 2024 einen Jahresdurchschnitt von 2,2 Prozent, trotz eines leichten Anstiegs zum Jahresende. Dies stellt eine deutliche Verbesserung dar gegenüber den stark erhöhten Inflationsraten der vergangenen drei Jahre.
Weiterlesen »
Positive Anlageperspektive trotz RisikenPositive Anlageperspektive für 2024 und 2025 mit stärkeren Aktienmärkten, trotz geopolitischer Unsicherheiten und Risiken
Weiterlesen »