Russlands Ex-Präsident Medwedew: Vom liberalen Reformer zum Scharfmacher des Kremls

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Russlands Ex-Präsident Medwedew: Vom liberalen Reformer zum Scharfmacher des Kremls
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew, der einst als liberaler Reformer galt, fällt seit der russischen Invasion auf die Ukraine mit radikalen Wortmeldungen auf. Beobachter vermuten, dass er damit seine Loyalität zu Putin beweisen möchte.

Der russische Ex-Präsident Dmitri Medwedew fällt immer wieder mit radikalen Wortmeldungen auf.Gemäss Beobachtern will Medwedew so seine Loyalität zu Putin beweisen.Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew galt einst als liberaler Reformer. Spätestens seit der russischen Invasion auf die Ukraine am 24. Februar 2022 fällt der 57-Jährige immer wieder mit bizarren und radikalen Wortmeldungen auf.

Von «Wenn die Nato unsere Atomkraftwerke angreift, müssen wir Angriffe auf ukrainische Kernkraftwerke sowie auf kerntechnische Anlagen in Osteuropa erwägen.

Video von «Putins Bluthund» Kadyrow aufgetaucht +++ Taktisch wichtige Ortschaft wieder in ukrainischer Hand?Noch vor knapp zehn Jahren galt er als liberaler Reformer Russlands. Während seiner Amtszeit als russischer Präsident versuchte er, Wirtschaft und Sicherheitsapparat des Landes zu modernisieren sowie die Korruption einzudämmen. Und 2010 unterzeichnete er einen Vertrag mit US-Präsident Barack Obama zur atomaren Abrüstung.

Nicht nur sein Annäherungskurs, auch seine lockeres Auftreten machten ihn für den Westen zugänglich. Nicht nur sein Ausflug in eine Burgerbude mit dem damaligen amerikanischen Präsidenten Obama, sondern auch das unübliche Geschenk an die Stadt Bern blieben in guter Erinnerung: Medwedew schenkte der Bundesstadt nämlich zwei kleine Bären.

Das Tauwetter zwischen dem Westen und Russland veränderte sich, als 2012 Putin wieder in den Präsidentensessel zurückkehrte. Es folgten eisige Zeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medwedew droht mit Angriffen auf ukrainische KernkraftwerkeMedwedew droht mit Angriffen auf ukrainische KernkraftwerkeDer stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Dmitri Medwedew, äußert in seinem Telegram-Kanal aggressive Aussagen und droht mit Angriffen auf ukrainische Kernkraftwerke und kerntechnische Anlagen in Osteuropa. Medwedew verweist seit Monaten auf die Einsatzbereitschaft von Russlands Nukleararsenal und distanziert sich von früheren Abrüstungsverträgen.
Weiterlesen »

Russlands General Surowikin mit Militärdelegation in AlgerienRusslands General Surowikin mit Militärdelegation in AlgerienLange war es still um den russischen General Sergej Surowikin. Nun soll er mit einer Militärdelegation in Algerien gelandet sein.
Weiterlesen »

Nordkorea könnte Artilleriemunition und Raketen für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine liefernNordkorea könnte Artilleriemunition und Raketen für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine liefernExperten zufolge könnte Nordkorea Artilleriemunition und Raketen für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine liefern. Im Gegenzug könnte es einen Transfer moderner russischer Militärtechnologien geben. Nordkorea ist besonders an Raketen- und Atomtechnik interessiert, obwohl Russland beteuert hat, sich an die geltenden Sanktionen des UN-Sicherheitsrats zu halten. Es gibt jedoch keine offiziellen Informationen über eine Einigung im militärischen Bereich.
Weiterlesen »

Sika-Präsident Hälg übergibt im Frühling an Thierry VanlanckerSika-Präsident Hälg übergibt im Frühling an Thierry VanlanckerBei Sika tritt Präsident Paul Hälg ab. Er hat die Entwicklung des Zuger Baustoffkonzerns über Jahre geprägt und führte die Gruppe durch die schwierige Phase, als sie vom französischen Baustoffriesen Saint-Gobain bedrängt wurde. Nachfolger wird Thierry Vanlancker.
Weiterlesen »

Neue russische Angriffe auf ukrainisches Stromnetz möglichNeue russische Angriffe auf ukrainisches Stromnetz möglichLaut Grossbritanien wird ein Angriff Russlands auf das ukrainische Netzwerk für möglich gehalten.
Weiterlesen »

- «Punk statt Putin»: Russische Musik im Kampf gegen das System- «Punk statt Putin»: Russische Musik im Kampf gegen das SystemNorma Schneiders Buch enthüllt die Widerstandskraft der kritischen Musikszene Russlands – aller Repressionen zum Trotz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 06:01:30