Russland erhöht Öl-Export trotz Sanktionen

Wirtschaft Nachrichten

Russland erhöht Öl-Export trotz Sanktionen
ÖlsanktionenRusslandÖlpreis
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Russland konnte trotz westlicher Sanktionen den Export von Öl im Jahr 2024 auf 240 Millionen Tonnen steigern. Die Ölförderung sank leicht um 2,8 Prozent auf 516 Millionen Tonnen. Der Rohstoffsektor spielt weiterhin eine wichtige Rolle für die Finanzierung des russischen Staates.

Die EU versuchte mit einem Preisdeckel und verschiedenen Sanktionen die Einnahmen Russland s aus dem Ölgeschäft zu mindern.«Die Ölförderung 2024 belief sich auf 516 Millionen Tonnen, der Export auf 240 Millionen Tonnen», schrieb Vizeregierungschef Alexander Nowak in einer Kolumne für die Zeitschrift «Energetitscheskaja Politika». Gegenüber 2023 sank die Förderung damit um 2,8 Prozent, der Export stieg im gleichen Zeitraum um 2,4 Prozent.

Nach Darstellung Nowaks entwickelt sich die russische Wirtschaft trotz der westlichen Restriktionen weiterhin gut. Der Rohstoffsektor spielt bei der Finanzierung des Haushalts dabei nach wie vor eine grosse Rolle. So machten die Einkünfte aus dem Öl- und Gasgeschäft laut Nowak etwa 30 Prozent der Gesamteinnahmen des Etats aus.

Westliche Industriestaaten haben wegen des von Moskau begonnenen Angriffskriegs gegen die Ukraine versucht, mit einem Preisdeckel und verschiedenen Sanktionen die Einnahmen Russlands aus dem Ölgeschäft zu mindern. Beobachtern zufolge ist die Rechnung bislang nicht aufgegangen, weil vor allem China und Indien aktiv russisches Öl gekauft haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ölsanktionen Russland Ölpreis Wirtschaft China

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland erhöht den LNG-Export nach Europa trotz SanktionenRussland erhöht den LNG-Export nach Europa trotz SanktionenEuropa importiert trotz Bemühungen der EU, die Einfuhr von russischem Gas zu reduzieren, mehr russisches Flüssigerdgas als je zuvor. Die Schweiz spielt dabei eine wichtige Rolle als Vertriebsstandort für den russischen Gasexporteur Novatek.
Weiterlesen »

Neue US-Sanktionen gegen Russland: Verwerfungen am globalen Ölmarkt erwartetNeue US-Sanktionen gegen Russland: Verwerfungen am globalen Ölmarkt erwartetDie neuen US-Sanktionen gegen russische Ölproduzenten und Öltanker werden voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den globalen Ölmarkt haben.
Weiterlesen »

Trump erwägt neue Russland-Sanktionen im Ukraine-KriegTrump erwägt neue Russland-Sanktionen im Ukraine-KriegDonald Trump kündigt zusätzliche Sanktionen gegen Russland an, zeigt sich jedoch bereit für Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs.
Weiterlesen »

Viktor Orbán Muss sich den neuen Machtverhältnissen beugenViktor Orbán Muss sich den neuen Machtverhältnissen beugenViktor Orbán, der ungarische Ministerpräsident, musste seine Haltung zu den EU-Sanktionen gegen Russland ändern, um den Zorn von US-Präsident Donald Trump nicht zu ernten. Orbán, ein bekannter Kritiker der Sanktionen, drohte zuvor mit der Blockierung ihrer Erneuerung, was zu gravierenden Folgen für die europäische Unterstützung der Ukraine geführt hätte. Letztendlich gab Orbán nach und stimmte der Verlängerung der Sanktionen zu, nachdem Trump Warnungen ausgesprochen hatte, Russland mit neuen Strafen zu treffen, falls sich Putin nicht mit ihm an den Tisch setzt.
Weiterlesen »

Russisches Gas fliesst trotz Sanktionen weiter nach Europa – diese Zuger Firma macht es möglichRussisches Gas fliesst trotz Sanktionen weiter nach Europa – diese Zuger Firma macht es möglichEuropa importierte 2024 so viel russisches Flüssigerdgas wie nie – trotz wachsender Bemühungen der EU, die Einfuhr von Gas aus Russland zu reduzieren. Mittendrin: die Schweiz als wichtiger Vertriebsstandort.
Weiterlesen »

Russisches Gas fliesst trotz Sanktionen weiter nach Europa – diese Zuger Firma macht es möglichRussisches Gas fliesst trotz Sanktionen weiter nach Europa – diese Zuger Firma macht es möglichEuropa importierte 2024 so viel russisches Flüssigerdgas wie nie – trotz wachsender Bemühungen der EU, die Einfuhr von Gas aus Russland zu reduzieren. Mittendrin: die Schweiz als wichtiger Vertriebsstandort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 01:57:59