Russische Behörden beharren weiter auf einer angeblichen Verwicklung der Ukraine bei dem Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau.
Ein Junge trauert um die Opfer des Anschlags auf die Crocus City Hall in Moskau. - Vitaly Smolnikov/AP/dpa
Trotz mehrerer Bekenntnisse der Terrormiliz Islamischer Staat zu dem Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau vor einer Woche beharren russische Behörden weiter auf einer angeblichen. Die Tatverdächtigen hätten ausgesagt, dass sie per Sprachnachrichten auf Telegram Anweisungen von einem Unbekannten erhalten hätten, teilte das russische Ermittlungskomitee am Freitag mit.
Dieser «Koordinator» habe die Terroristen nach dem Anschlag in Richtung der ukrainischen Grenze gelenkt und ihnen eine Belohnung in Aussicht gestellt, die sie demnach in der ukrainischen Hauptstadt Kiew erhalten sollten, hiess es weiter. Unabhängige russische Medien wiesen darauf hin, dass die festgenommenen Männer vor einigen Tagen teils schwer verletzt im Gerichtssaal auftauchten und höchstwahrscheinlich von russischen Sicherheitskräften gefoltert worden waren. Auch russische Menschenrechtler haben sich entsetzt gezeigt und darauf hingewiesen, dass unter Folter erzwungene Geständnisse kaum einen Wert hätten.Russland ist am 22.
Westliche Sicherheitsbehörden und Experten halten dies für glaubhaft und vermuten den IS-Ableger Islamischer Staat Provinz Khorasan hinter dem Anschlag. Trotzdem behaupteten Kremlchef Wladimir Putin und andere russische Vertreter schon kurz nach dem Anschlag ohne Vorlage von Beweisen, dass angeblich die Ukraine in das Verbrechen verwickelt sei. Die Ukraine, die sich seit mehr als zwei Jahren gegen einen brutalen russischen Angriffskrieg verteidigt, hat dies strikt zugewiesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag mit zahlreichen Toten - Anschlag in Moskau : Islamischer Staat bekennt sich zur TatRussischen Medien berichten von Bewaffneten, die das Feuer in einer Konzerthalle in Moskau eröffnet haben. Es ist die Rede von rund 40 Toten und über 100 Verletzen, der Hintergrund der Tat ist noch unklar. Einschätzungen von SRF-Korrespondenten Christoph Wanner und David Nauer.
Weiterlesen »
40 Tote und 100 Verletzte bei Anschlag nahe Moskau ++ IS bekennt sich zum AnschlagRussischen Medien berichten von Bewaffneten, die das Feuer in einer Konzerthalle in der Region Moskau eröffnet haben. Mindestens drei Personen sollen hereingestürmt sein. Es ist die Rede von 40 Toten und rund 100 Verletzten, der Hintergrund der Tat ist noch unklar.
Weiterlesen »
Über 60 Tote und 150 Verletzte bei Anschlag in Moskau ++ IS bekennt sich zum AnschlagRussischen Medien berichten von Bewaffneten, die das Feuer in einer Konzerthalle in der Region Moskau eröffnet haben. Mindestens drei Personen sollen hereingestürmt sein. Es ist die Rede von 40 Toten und rund 100 Verletzten, der Hintergrund der Tat ist noch unklar.
Weiterlesen »
Anschlag mit zahlreichen Toten - Anschlag in Moskau: 60 Tote, 145 Verletzte, Täter flüchtigRussischen Medien berichten von Bewaffneten, die das Feuer in einer Konzerthalle in Moskau eröffnet haben. Es ist die Rede von rund 40 Toten und über 100 Verletzen, der Hintergrund der Tat ist noch unklar. Einschätzungen von SRF-Korrespondenten Christoph Wanner und David Nauer.
Weiterlesen »
Nach Anschlag bei Moskau – Hauptverdächtige zum Verhör in MoskauNach dem Anschlag bei Moskau auf eine Konzerthalle hat es nach Angaben des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB bisher elf Festnahmen gegeben. Vier der Festgenommenen sollen direkt an dem Angriff auf das Veranstaltungszentrum beteiligt gewesen sein.
Weiterlesen »
Anschlag in Moskau: Russland schiebt Schuld erneut auf UkraineRussland hat in der Nacht das Energiesystem in fast allen Teilen der Ukraine mit 151 Raketen und Drohnen bombardiert. Es ist der grösste Angriff auf die ukrainische Stromversorgung seit Beginn der Invasion vor zwei Jahren. Einschätzungen von SRF-Korrespondent David Nauer.
Weiterlesen »