Russisches Falschgeld als Filmrequisite: Musikvideo im Bergwerk Gonzen wird St.Galler Fotograf zum Verhängnis

«Russisches Falschgeld Als Filmrequisite: Musikvid Nachrichten

Russisches Falschgeld als Filmrequisite: Musikvideo im Bergwerk Gonzen wird St.Galler Fotograf zum Verhängnis
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Ein St.Galler Fotograf wollte mit seinen Filmrequisiten für ein Musikvideo punkten, darunter auch täuschend echtes Falschgeld. Das hat für den Mann nun Konsequenzen – doch er erhält eine letzte Chance.

Russisches Falschgeld als Filmrequisite: Musikvideo im Bergwerk Gonzen wird St.Galler Fotograf zum Verhängnis

Im Frühjahr 2022 bemerkte ein Anwohner in Sargans etwas Merkwürdiges. Es sah aus, als würde jemand im stillgelegten Gebäude des Bergwerks Gonzen einen Film drehen. Das kann nicht legal sein, dachte sich der Entdecker, griff zum Hörer und informierte die Notrufzentrale St.Gallen. Der Beschuldigte hat das Falschgeld nicht zum ersten Mal verwendet. Es kam bereits für zwei andere Filmprojekte zum Einsatz. Das täuschend echte Falschgeld hatte der Fotograf auf einer russischen Internetseite namens «MoneyForPrank» erworben, die heute im Internet nicht mehr auffindbar ist. Zudem beteuert der 42-Jährige, dass alle eingeführten Noten noch vorhanden seien und er sie stets in einem verschlossenen Koffer gelagert habe.

Trotz dieser Vorstrafe seien die Voraussetzungen für einen bedingten Strafvollzug gegeben, weil es sich nicht um einen weiteren Verstoss gegen das Strassenverkehrsgesetz handle. Der Vollzug der Geldstrafe wird, unter Ansetzung einer Probezeit von zwei Jahren, aufgeschoben. Wenn sich der Beschuldigte bis dahin bewährt und mit dem Gesetz nicht in Konflikt kommt, muss er die Geldstrafe nicht bezahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von der Stadt in die Berge: St.Galler Fotograf macht Bilder auf der SkipisteVon der Stadt in die Berge: St.Galler Fotograf macht Bilder auf der SkipisteDas Ski- und Snowboardmagazin «Siebzigfünfzig» zeigt einen Einblick in die Berg- und Winterwelt Arosas und «den Luxus, in den Bergen aufzuwachsen.» Dahinter steht der Fotograf Timo Fust aus St.Gallen. Am 27. Dezember stellt er sein Magazin in der Stadt vor.
Weiterlesen »

Bundesgericht Stoppt Ausschaffungen, St.Galler Fotograf Stellt Magazin Vor, Sportliches und Kulturliches aus der SchweizBundesgericht Stoppt Ausschaffungen, St.Galler Fotograf Stellt Magazin Vor, Sportliches und Kulturliches aus der SchweizDie Nachrichten aus der Schweiz beinhalten eine Entscheidung des Bundesgerichts, die zwei Ausschaffungen gestoppt hat, sowie den Auftritt des St.Galler Fotografen Timo Fust mit seinem Magazin «Siebzigfünfzig». Es gibt auch Berichte über Gregor Deschwands Erfolg im Skispringen, das Theater St.Gallen und den FC St. Gallen.
Weiterlesen »

Bundesgericht stoppt zwei Ausschaffungen - St.Galler Fotograf zeigt Magazin in der StadtBundesgericht stoppt zwei Ausschaffungen - St.Galler Fotograf zeigt Magazin in der StadtDas Bundesgericht hat in zwei Fällen Ausschaffungen gestoppt, da es das Recht auf Achtung des Familienlebens sah. Ein Heroindealer mit Schizophrenie war auf die Pflege seiner Mutter angewiesen. Das Ski- und Snowboardmagazin «Siebzigfünfzig» zeigt einen Einblick in die Berg- und Winterwelt Arosas. Gregor Deschwanden erreichte den fünften Platz beim Springen in Engelberg. Der FC St.Gallen blickt positiv auf die Europacup-Reise zurück. Das Weihnachts-Special von «Late Night Switzerland» bot unter anderem einen Einblick in die Welt von Andreas Glarner und «Tatort»-Star Carol Schuler.
Weiterlesen »

Bauprojekt für St. Galler Marktplatz und Bohl liegt vorBauprojekt für St. Galler Marktplatz und Bohl liegt vorDer St. Galler Stadtrat hat die Neugestaltung von Marktplatz und Bohl genehmigt. Unklar bleibt die Zukunft der geplanten Bibliothek am Blumenmarkt.
Weiterlesen »

«Enorme Gefahr»: Die St.Galler Kantonspolizei über den Geisterfahrer von der Stadtautobahn und Tipps für Autofahrer«Enorme Gefahr»: Die St.Galler Kantonspolizei über den Geisterfahrer von der Stadtautobahn und Tipps für AutofahrerEin 31-Jähriger ist in der Nacht auf Dienstag als Geisterfahrer durch St.Gallen gerast, hat damit Leben gefährdet und auch noch die Polizei angepöbelt. Doch wie oft kommt es zu solchen Vorfällen? Und wie schützt man sich in solchen Extremsituationen? Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, gibt Antworten.
Weiterlesen »

Der Stadtrat präsentiert den neuen St.Galler Marktplatz – in einem Jahr könnte der Bau startenDer Stadtrat präsentiert den neuen St.Galler Marktplatz – in einem Jahr könnte der Bau startenDer St.Galler Stadtrat hat das Bauprojekt für den neuen Marktplatz präsentiert. Damit ist jetzt im Detail klar, wie der zentrale Platz künftig aussehen soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 16:22:14