Maxim Reshetnikov, der russische Wirtschaftsminister, erklärte, dass eine Anpassung an die neuen Sanktionen gegen Russland notwendig ist. Er sagte, dass der Wechselkurs zu seinen fundamentalen Werten zurückkehren wird, sobald der Markt seine Nervosität ablegt.
Der russische Wirtschaft sminister Maxim Reschetnikow rechnet nicht mit einer Dauer-Schwäche der Landeswährung Rubel .«Es ist offensichtlich, dass eine Anpassung an die neuen Sanktionen gegen Russland notwendig sein wird», sagte der russische Wirtschaft sminister Maxim Reschetnikow in einer am Freitag verbreiteten Erklärung. Dazu gehörten veränderte Bankmechanismen und Kanäle für Devisenzuflüsse in den russischen Markt.
Der Rubelkurs zeigt sich zum Wochenschluss wenig verändert. Er verharrte aber auf einem niedrigen Niveau, das seit März 2022 nicht mehr gesehen wurde - also kurz nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine. Für einen Dollar mussten 108 Rubel bezahlt werden. Auch Präsident Wladimir Putin sieht in der starken Abwertung keinen Grund zur Panik. Die teilweise starken Kursschwankungen seien auf Zahlungen an den Haushalt und saisonale Faktoren zurückzuführen, sagte Putin am Donnerstag. «Insgesamt ist die Situation meiner Ansicht nach unter Kontrolle, und es gibt absolut keinen Grund zur Panik.»
Neue US-Sanktionen gegen die Gazprombank hatten Panikkäufe auf dem Devisenmarkt ausgelöst. Dies sei der Grund für den Kursverfall des Rubels, sagte der Topmanager der russischen VTB-Bank, Dmitri Pjanow. Die Zentralbank hatte deshalb beschlossen, bis zum Jahresende keine Devisen mehr auf dem Inlandsmarkt zu kaufen. Das stützte den Rubel, der allein am Mittwoch noch um mehr als sieben Prozent abgewertet hatte.
Die meisten russischen Grossbanken - darunter jetzt auch die Gazprombank - sind mittlerweile von US-Sanktionen betroffen und können daher keine Banktransaktionen in Dollar ausführen. Bis zum 20. Dezember gibt es eine Abwicklungsfrist für Transaktionen mit der Gazprombank. Bis dahin müssen Russlands verbleibende Energiekunden im Westen eine andere Zahlungslösung finden.
RUSSLAND WÄHRUNG RUBEL SANKTIONEN WIEDERSTAND
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was du über den Einbruch des russischen Rubels wissen musstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schwerer russischer Raketenangriff auf Odessa ++ USA: Nordkoreas Soldaten tragen russische UniformenSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
US-Behörden warnen vor russischer Einmischung in WahlkampfWenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten warnen US-Sicherheitsbehörden vor gezielten Falschinformationen aus Russland.
Weiterlesen »
Die US-Wahl aus russischer Sicht: Das beschäftigt Wladimir PutinSo sieht Wladimir Putin die Entscheidung zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Was die Präsidentschaftswahl in den USA für Russland bedeutet.
Weiterlesen »
Österreichs Ehemalige Außenministerin Kneissl übernimmt Lehrtätigkeit an russischer UniversitätKarin Kneissl, die ehemalige Außenministerin von Österreich, wird Dozentin an der staatlichen Universität Rjasan in Russland. Sie war zwischen 2017 und 2019 Außenministerin und leitet seit 2023 die Denkfabrik Gorki, die eng mit dem Kreml verbunden ist.
Weiterlesen »
Wie die Ukraine die Geheimnisse russischer Waffen aufdecktLetztes Jahr wurde bekannt, dass trotz Neutralität Schweizer Munition über Polen in die Ukraine gelangt war. Das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco untersuchte den Fall. Und bestraft nun die fehlbare ausländische Firma.
Weiterlesen »