Erstmals seit dem Zerfall der Sowjetunion wollte Russland wieder auf dem Mond landen – und scheiterte spektakulär. Es ist die letzte in einer langen Reihe von schiefgegangenen russischen Weltraum-Missionen.
Beim Start der Rakete war noch alles in Ordnung – Tage später zerschellte die Luna-25-Sonde auf dem Mond.Wegen einer zu langen Brenndauer ist die russische Luna-25-Sonde auf dem Mond zerschellt.Die Mondmission ist die neueste in einer Reihe von gescheiterten Weltraummissionen aus Russland.
Die russische Mondmission Luna-25 sollte die erste Landung eines russischen Fluggeräts seit fast 50 Jahren werden – stattdessen: Wie die Raumfahrtbehörde Roskosmos bekanntgab, brach die Kommunikation zur Sonde am Samstag um 13.57 Uhr MESZ ab. Schon zuvor gab es Berichte über eine «aussergewöhnliche Situation an Bord». Jetzt ist klar: Die Sonde geriet in eine zu enge Umlaufbahn und zerschellte auf der Mondoberfläche..
Eine Expertenkommission solle nun untersuchen, wie es zu der Panne kommen konnte. Borissow äusserte die Hoffnung, dass die nächsten geplanten Mondmissionen Erfolg haben werden. Die Arbeit daran solle beschleunigt werden.In den letzten Jahren haben sich die Fehlschläge in der russischen Raumfahrt gehäuft, wie die «» schreibt. So strandete die Marsmission Phobos-Grunt im Jahr 2011 in der Erdumlaufbahn.
Vor einem Jahr sorgte ein Leck an einem Sojus-Raumschiff, dass an die Internationale Raumstation angedockt war, weltweit für Aufsehen. Da der Rückflug mit der beschädigten Sojus-Rakete zu gefährlich war, musste Roskosmos damals ein Ersatzraumschiff bereit machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Sonde Luna-25 auf dem Mond abgestürztRusslands erste Mondmission seit fast 50 Jahren ist gescheitert.
Weiterlesen »
Mondmission gescheitert - Russische Raumsonde «Luna-25» stürzt auf den MondBereits zwei Tage zuvor ist ein Zwischenfall gemeldet worden.
Weiterlesen »
– Abgestürzte Russen-Mission: Warum wollen plötzlich alle auf den Mond?Das jähe Ende der «Luna-25»-Sonde wirft ein Schlaglicht auf das neue Rennen im All. Der Schweizer Ex-Nasa-Manager Thomas Zurbuchen beantwortet die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Wahlen: Darum will ein Juso-Mann als Sozialhilfeempfänger ins ParlamentEin Aargauer Jungsozialist kandidiert für den Nationalrat – mit einer ungewöhnlichen Berufsbezeichnung. Das bringt Komplikationen mit sich.
Weiterlesen »
Darum staksen gerade so viele Störche herum - bauernzeitung.chDer Eindruck täuscht nicht, es sind tatsächlich gerade mehr Vögel auf Äckern und Weiden zu sehen. Dafür gibt es eine einfache Erklärung und die Störche können bei der Mäusebekämpfung eine Hilfe sein.
Weiterlesen »