Gegen Galika, einst ein erfolgreicher Exporteur von Werkzeugmaschinen nach Russland, laufen verschiedene Verfahren. Der Schweizer Chef hat in Moskau Hausarrest.
Die Firma Galika ist ein führender Schweizer Exporteur von Werkzeugmaschinen nach Russlandwirft Derungs Steuerdelikte und Bestechung vor. Hintergrund sind ungeklärte Eigentumsrechte sowie ein Rechtsstreit mit Derungs russischer Frau nach der Trennung.Wegen des Hausarrestes darf Derungs sein Haus nicht ohne Erlaubnis der Behörden verlassen. Auch die Kommunikation mit der Aussenwelt ist ihm untersagt.
Spaziergänge mit seinen Kindern, Telefongespräche und Internetnutzung? Sind verboten. Lediglich Kontakte zu nahen Verwandten, Strafverteidigern und der russischen Staatsanwaltschaft sind erlaubt.Grund für diese harten Auflagen: Russlands Staatsanwaltschaft wirft ihm eine «schwere Straftat» vor. Ohne Hausarrest könnte Lino Derungs andere Beschuldigte bedrohen und weitere Straftaten verüben.
Container an einem Umschlagterminal in St. Petersburg. Die im Zuge des Ukraine-Kriegs verhängten Sanktionen treffen die russische Wirtschaft hart. – keystone Trotz ihrer bedeutenden Rolle in der Rüstungsindustrie bemüht sich die Firma um Diskretion. Jahrzehntelang konnte sie unter dem Radar der Schweizer Behörden agieren.
Ihre Exporte sind heikel: Es handelt sich um sogenannte Dual-Use-Güter. Das sind Produkte, die sowohl militärische als auch zivile Zwecke erfüllen können.Nach der russischen Invasion in die Ukraine stand die Schweiz wegen der Geschäfte mit Galika international in der Kritik.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russischer Geheimdienst nahm Schweizer Firmenchef fest – er war in Kampfjetdeals involviertGegen die Firma aus Volketswil laufen zwei Strafverfahren: Russland ermittelt gegen Gründer Lino Derungs wegen Korruption. Die Schweiz wegen Dual-Use-Gütern.
Weiterlesen »
NDB: Schweizer Geheimdienst warnt vor Putin-SpionenAm 24. Februar 2022 hat Russland einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Rechtsberatung für Russen: Schweizer Anwälte wollen Verbot kippenSchweizer Anwälte dürfen russische Firmen nicht mehr beraten. Nun wollen sie das Verbot streichen. Ihre Gegner kontern: Verbrechern dürfe man nicht helfen beim Geldverstecken.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »
Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »
Wladimir Putin ruft Geheimdienst zur Jagd auf «Verräter» aufNach seiner Wiederwahl hat der russische Präsident Wladimir Putin in einer Rede vor dem Inlandsgeheimdienst FSB in Moskau zur Jagd auf «Verräter» aufgerufen.
Weiterlesen »