Anfang Oktober 1999 flog das erste SWISSCOY-Kontingent mit 160 Armeeangehörigen in den Einsatz.
Seither engagierten sich rund 10’100 Armeeangehörige, darunter 869 Frauen, im Rahmen der KFOR in Kosovo.
Die SWISSCOY war anfangs eine rein logistische Unterstützungseinheit zugunsten des österreichischen KFOR-Bataillons und erbrachte Leistungen wie Transporte, Betriebsstoffversorgung, Trinkwasseraufbereitung und Campunterhalt. Das Aufgabenspektrum der SWISSCOY umfasste weiter den Bau von verkehrstechnisch wichtigen Brücken und die Sanierung von Strassen, um die Bewegungsfreiheit der KFOR-Truppen sicherzustellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kosovo, Serbien: Spannungen im Norden – Grenzübergänge zuDer Kosovo hat zwei von vier Grenzübergängen zu Serbien nach Demonstrationen auf serbischer Seite geschlossen.
Weiterlesen »
Als Flüchtling kam er in den Aargau, heute ist er Botschafter: «Wie eine Bestimmung, der ich nicht entgehen kann»Dies ist die Geschichte von Mentor Latifi, der 1991 als Teenager aus dem Kosovo in die Schweiz flüchtete, hier Mittelschule und Studium absolvierte, zurück im Kosovo Karriere machte und seit drei Monaten wieder in der Schweiz ist – als Botschafter der Republik Kosovo.
Weiterlesen »
Kosovo in der Nations League - Pleite, Eklat, Kantersieg und ein drohender PräsidentDie Schweiz kommt gegen den Kosovo nur zu einem 1:1, löst damit aber das Ticket für die EURO 2024.
Weiterlesen »
Schweizer Fussball-News - Saipi hält die Bälle künftig für den KosovoServette gewinnt gegen Lugano einen dramatischen Cupfinal mit 9:8 im Penaltyschiessen.
Weiterlesen »
Unwetterhilfe der Armee: Bericht über den Einsatz der Armee im AssistenzdienstDer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 4. September 2024 den Bericht über den Assistenzdienst zur Unterstützung der Kantone Wallis und Tessin aufgrund der Unwetter in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2024 zuhanden des Parlaments verabschiedet.
Weiterlesen »
Ministerium: Tote bei Israels Einsatz im WestjordanlandBei einem israelischen Militärangriff in Tubas wurden fünf Palästinenser getötet, als ihr Auto von einer Rakete getroffen wurde.
Weiterlesen »